Sie können den Antrag bis spätestens Mittwoch, den 08. Mai 2024, um 17:00 Uhr entweder persönlich oder per Post an den
Zentralwahlausschuss in der Maria-Theresien-Straße 11, 1080 Wien senden, oder auch per E-Mail an wahlen@younion.at oder per Fax an +43 (0)1 31316 83829 einreichen.
Category: Allgemein
Jänner 2024 – Was sind Nachsichten und wann kommen diese zum Einsatz?
Wenn ausgebildetes Betreuungspersonal nicht in ausreichendem Maße (siehe WKGG und WKGVO) zur Verfügung steht, ist der Behörde die Verwendung von nicht entsprechend ausgebildetem Betreuungspersonal unverzüglich anhand einer Nachsicht anzuzeigen. Gemäß § 3b Abs 6 WKGG dürfen Nachsichten maximal die Hälfte aller Gruppen betreffen.
Es gibt zwei Varianten von Nachsichten:
- Halbe Nachsicht: fehlendes Stundenausmaß der pädagogischen Fachkraft bis zu 20 Stunden
- Ganze Nachsicht: fehlendes Stundenausmaß der pädagogischen Fachkraft mehr als 20 Stunden
Jede*r Mitarbeiter*in entscheidet auf freiwilliger Basis, ob eine Nachsicht übernommen wird.
Wird eine ganze Nachsicht übernommen, wird der Dienstplan der*des jeweiligen Kolleg*in an das Stundenausmaß der zu ersetzenden Person angepasst. Dabei ist natürlich die Besoldung zu beachten!
Beispiele:
- Besoldung Alt: Ass. übernimmt eine Nachsicht für Päd. –> 36 Std Kinderdienst + 4 Vorbereitungsstunden am Standort
- Besoldung Neu: Asspäd. übernimmt eine Nachsicht für Päd. –> 34 Kinderdienst + 2 ORGA am Standort + 4 VB ortsungebunden
42 – Carmen Pfeifenberger
50 – Annemarie Hiltscher

Annemarie Hiltscher
Funktion: Assistenzpädagogin
Standort: Thürnlhofstraße 19
1110 Wien
0676 8118 64473
47 – Marvin Müller

Marvin Müller
Funktion: Pädagoge
Standort: Siebenbrunnenfeldgasse 15
1050 Wien
0676 8118 64901
Kabarett der FSG – Frauenabteilung der younion _ Die Daseinsgewerkschaft
Wir freuen uns, dass wir Nina Hartmann mit ihrem Programm
„Endlich Hausfrau“ für unsere Veranstaltung gewinnen konnten und
laden dazu herzlich ein.
Wann: 4.Oktober 2023
Einlass: 17:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Wo: Wien Metropol – Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien
Als Mitglied der younion _ Die Daseinsgewerkschaft gibt es
1 Freikarte pro Mitglied.
Reservierung der Freikarte ist ab sofort
unter Angabe der Mitgliedsnummer möglich.
fsg-frauen@younion.at oder 01/31316/8300
Weitere Infos findest du hier.
„TEILZEIT – LUXUS ODER ARMUTSFALLE?“
Die FSG-Frauenabteilung der younion _ Die Daseinsgewerkschaft lädt zur
Informationsveranstaltung „Teilzeit – Luxus oder Armutsfalle?“ ein.
Es erwarten Sie Impulsvorträge von Kolleginnen des ÖGB und der
younion _ Die Daseinsgewerkschaft sowie eine anschließende Podiumsdiskussion,
wo genügend Zeit für individuelle Fragen gegeben ist.
Wann: 13. September 2023
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Wo: younion _ Die Daseinsgewerkschaft, younion HALL,
Maria-Theresien-Straße 11, 1090 Wien
Eine Anmeldung zur Informationsveranstaltung ist unbedingt erforderlich.
Bitte bis 8. September 2023 per Mail an fsg-frauen@younion.at
(Vorname, Nachname, Geburtsdatum und Mitgliedsnummer) schreiben.
Weitere Infos findest du hier.
„Selbst:Sicherheit beginnt im Kopf“
Die FSG-Frauenabteilung der younion _ Die Daseinsgewerkschaft ladet herzlich ein,
in Kooperation mit „ZWEIHEIT“, zum interaktiven Vortrag mit dem
Schwerpunkt mentale & körperliche Stärke und Sicherheit.
Wann: 19. September 2023
Einlass: 16:00 Uhr
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr
Wo: younion _ Die Daseinsgewerkschaft, younion Hall,
Maria-Theresien-Straße 11, 1090 Wien
Weiter Infos findest du hier.
Neues Projekt der Betrieblichen Gesundheitsförderung
Es handelt sich hierbei um ein kostenloses Angebot für alle schwangeren Bediensteten der Stadt Wien. Unser Expert*innen Team aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Psychologie und Medizin begleitet und unterstütz die Bediensteten in dieser besonderen und sensiblen Zeit der Schwangerschaft und danach. Von unserem professionellen Team werden Workshops angeboten, die die diversen Themen rund um die Schwangerschaft abdecken.
Die Vorstellung unseres Projektes findet schon am 12.9.2023 in der Hermanngasse 24-26, 1070 Wien statt und es gibt noch ausreichend Platz für Interessierte!!!
40 – Aleksandra Djaković

Aleksandra Djaković
Funktion: Lehrerin
Standort: BAfEP21 – Patrizigasse 2
1210 Wien
01 4000 90950