
Zuzana Machajova
Funktion: Pädagogin im Freizeitbereich
Kindergarten: Bildungscampus Berresgasse,
Scheedgasse 2, 1220 Wien
0676 8118 65267
newsletter@sofair-fsg.at
Funktion: Pädagogin im Freizeitbereich
Kindergarten: Bildungscampus Berresgasse,
Scheedgasse 2, 1220 Wien
0676 8118 65267
newsletter@sofair-fsg.at
Wir freuen uns, dass wir Nina Hartmann mit ihrem Programm
„Endlich Hausfrau“ für unsere Veranstaltung gewinnen konnten und
laden dazu herzlich ein.
Wann: 4.Oktober 2023
Einlass: 17:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Wo: Wien Metropol – Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien
Als Mitglied der younion _ Die Daseinsgewerkschaft gibt es
1 Freikarte pro Mitglied.
Reservierung der Freikarte ist ab sofort
unter Angabe der Mitgliedsnummer möglich.
fsg-frauen@younion.at oder 01/31316/8300
Weitere Infos findest du hier.
Die FSG-Frauenabteilung der younion _ Die Daseinsgewerkschaft lädt zur
Informationsveranstaltung „Teilzeit – Luxus oder Armutsfalle?“ ein.
Es erwarten Sie Impulsvorträge von Kolleginnen des ÖGB und der
younion _ Die Daseinsgewerkschaft sowie eine anschließende Podiumsdiskussion,
wo genügend Zeit für individuelle Fragen gegeben ist.
Wann: 13. September 2023
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Wo: younion _ Die Daseinsgewerkschaft, younion HALL,
Maria-Theresien-Straße 11, 1090 Wien
Eine Anmeldung zur Informationsveranstaltung ist unbedingt erforderlich.
Bitte bis 8. September 2023 per Mail an fsg-frauen@younion.at
(Vorname, Nachname, Geburtsdatum und Mitgliedsnummer) schreiben.
Weitere Infos findest du hier.
Die FSG-Frauenabteilung der younion _ Die Daseinsgewerkschaft ladet herzlich ein,
in Kooperation mit „ZWEIHEIT“, zum interaktiven Vortrag mit dem
Schwerpunkt mentale & körperliche Stärke und Sicherheit.
Wann: 19. September 2023
Einlass: 16:00 Uhr
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr
Wo: younion _ Die Daseinsgewerkschaft, younion Hall,
Maria-Theresien-Straße 11, 1090 Wien
Weiter Infos findest du hier.
Es handelt sich hierbei um ein kostenloses Angebot für alle schwangeren Bediensteten der Stadt Wien. Unser Expert*innen Team aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Psychologie und Medizin begleitet und unterstütz die Bediensteten in dieser besonderen und sensiblen Zeit der Schwangerschaft und danach. Von unserem professionellen Team werden Workshops angeboten, die die diversen Themen rund um die Schwangerschaft abdecken.
Die Vorstellung unseres Projektes findet schon am 12.9.2023 in der Hermanngasse 24-26, 1070 Wien statt und es gibt noch ausreichend Platz für Interessierte!!!
Funktion: Lehrerin
BAfEP21 – Patrizigasse 2
1210 Wien
01 4000 90950
newsletter@sofair-fsg.at
Funktion: Pädagoge im Freizeitbereich
Kindergarten: Bildungscampus Berresgasse,
Scheedgasse 2, 1220 Wien
0676 8118 65267
newsletter@sofair-fsg.at
Funktion: Sonderpädagoge
Kindergarten: Bildungscampus Christine Nöstlinger
Taborstraße 120, 1020 Wien
0676 8118 98960
newsletter@sofair-fsg.at
Wien (OTS) – „Die Erkenntnis kommt spät, aber natürlich nehmen wir Harald Mahrer beim Wort.“ Das sagt Manfred Obermüller, stellvertretender Vorsitzender der younion _ Die Daseinsgewerkschaft, zu der Forderung des WKO-Chefs nach massiven Investitionen in den Bereich der Elementarpädagogik.
Obermüller: „Mahrer sollte gleich zum Handy greifen und bei Sebastian Kurz die Schulden eintreiben. Denn der Ex-Kanzler hat die fixierte Kindergarten-Milliarde aus reinem politischen Kalkül allen Eltern und den Beschäftigten in der Elementarpädagogik damals einfach weggenommen. Stichwort: ‚Kann ich ein Bundesland aufhetzen?‘. Wir wollen dieses Geld zurück.“
Auch Margit Pollak, Vorsitzender-Stellvertreterin in der Hauptgruppe 1, hat einen Telefon-Tipp für Mahrer: „Der nächste Anruf sollte bei Bildungsminister Polaschek erfolgen. Denn der fühlt sich für die Kindergärten nach wie vor nicht zuständig. Dabei bräuchte es neben den Investitionen auch einheitliche Regeln. Ein Kind im Burgenland muss genauso gefördert werden wie ein Kind in Vorarlberg.“
Der nächste Vorschlag für einen Anruf kommt von Judith Hintermeier, selbst Pädagogin und Bundesfrauenreferentin in der younion _ Die Daseinsgewerkschaft: „Mit dem Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer kann Harald Mahrer über die geplante ‚Herdprämie‘ in Salzburg reden – und was das für ein Unsinn ist.“
Obermüller abschließend: „Wenn es Harald Mahrer ernst meint, kämpfen wir die Sache gerne gemeinsam durch. Wenn es nur eine Sonntagsrede war, dann werden wir ihn ab sofort regelmäßig daran erinnern.“