Infoveranstaltung: „Aufsichtspflicht! Medizinische Maßnahmen! Berufsrechtsschutz!“

Welche rechtlichen Probleme können in der
täglichen Arbeit mit Kindern entstehen?

Wir alle sind immer wieder mit Gerüchten und Mythen konfrontiert. Was darf ich und was nicht?
Das führt oft dazu, dass Kolleg*innen in Ihrer täglichen Arbeit verunsichert sind – deswegen
wollen wir als younion _ Die Daseinsgewerkschaft aufklären.

Bei unserer Podiumsdiskussion werden Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen
Rede und Antwort stehen.
Mag.a Karin Broukal, Abteilungsleiterin der MA 10
Mag.a Michaela Krejcir, stv. Abteilungsleiterin der MA 11 und Leiterin der Gruppe Recht
Mag. Thomas Mödlagl, Rechtsanwalt bei Ehm & Mödlagl Rechtskanzlei
Mag. Patrick Preiner, Jurist der younion _ Die Daseinsgewerkschaft
Margit Pollak, stv. Vorsitzende der Hauptgruppe 1 younion _ Die Daseinsgewerkschaft

Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit aktiv an der Diskussion teilzunehmen.

Wann: 24. Mai 2023 von 15:00-18:00 Uhr
Wo: younion Hall – younion _ Die Daseinsgewerkschaft
Maria-Theresien-Straße 11, 1090 Wien

Sie haben Interesse?
Schreiben Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Informationsveranstaltung“ an info@younion.at

Folgende Daten werden von Ihnen benötigt: Vorname, Nachname und Geburtsdatum
Achtung: Begrenzte Teilnehmer*innen Anzahl!

Den Bediensteten ist, sofern es die Aufrechterhaltung des Dienstes erlaubt, die Teilnahme
an der Veranstaltung zu ermöglichen.

Wir freuen uns schon jetzt auf eine angeregte und interessante Diskussionsrunde.

FSG-Frauen Buchaktion zum Weltfrauentag

In Österreich haben 1 von 4 Frauen ab dem Alter von 15 Jahren eine Form von körperlicher oder sexueller Gewalt erlebt. Geschlechtsspezifische Gewalt ist leider weit verbreitet. Die Beendigung dieser Gewalt beginnt damit, den Betroffenen zu glauben, die Ursachen zu bekämpfen, schädliche soziale Normen zu verändern und Mädchen und Frauen zu stärken.

Die FSG-Frauenabteilung der younion _ Die Daseinsgewerkschaft widmet sich anlässlich des Weltfrauentages (8. März) diesem wichtigen Thema.

„Statt zu fragen, warum Frauen nicht früher aus diesen Beziehungen gehen, sollten wir fragen, warum diese Männer gewalttätig sind.“

60 tote Frauen in den Jahren 2020 und 2021. 319 ermordete Frauen innerhalb von 11 Jahren. In den meisten Fällen war der Täter der Partner oder Ex-Partner. So sieht die traurige Statistik aus, weshalb Österreich immer wieder als „Land der Femizide“ bezeichnet wird – und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Denn fast allen Morden geht oft jahrelange psychische und physische Gewalt voraus.


Yvonne Widler berichtet seit vielen Jahren über Frauenmorde und will Antworten.

Vom 6. – 10. März 2023 begrüßen wir Gewerkschaftsmitglieder im Infocenter der younion _ Die Daseinsgewerkschaft, um Ihnen Ihr Buch überreichen zu können – solange der Vorrat reicht.

Unsere Öffnungszeiten sind Montag, Mittwoch und Donnerstag von 08:00-16:00 Uhr, Dienstag von 08:00-17:00 Uhr und Freitag von 08:00-14:00 Uhr.

Bitte unbedingt ausfüllen: www.younion.at/datenaktualisierung

Weiters möchten wir Sie informieren, dass die FSG-Frauenabteilung der younion _ Die Daseinsgewerkschaft in diesem Jahr Selbstverteidigungskurse für Frauen (ausschließlich Gewerkschaftsmitglieder) durch die Polizeisportvereinigung anbieten wird. Nähere Informationen folgen zeitnah.

FSG Online Veranstaltung – “MEIN BABY UND ICH”

Die FSG-Frauenabteilung lädt Sie zur Online Veranstaltung „MEIN BABY UND ICH“ ein. Alle dienstrechtlichen Informationen von Beginn der Schwangerschaft bis zum Wiedereinstieg sowie umfangreiche Informationen zum Kinderbetreuungsgeld für werdende Eltern, werden von den Expertinnen der FSG-Frauenabteilung präsentiert.

Dieses Angebot ist nur für Gewerkschaftsmitglieder der younion _ Die Daseinsgewerkschaft. Bei Interesse bitte an einem der folgenden Tage anmelden.

22.2.2023 =>
https://seminare.younion.at/cms/C01S/C01_999_Suche.a/1342671731431/mein-baby-und-ich

29.3.2023 =>

https://seminare.younion.at/cms/C01S/C01_999_Suche.a/1342671734320/mein-baby-und-ich

Beim Feld „Sonstige Anmerkung“ ist der voraussichtliche Geburtstermin unbedingt einzutragen. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Ihre FSG-Frauenabteilung

younion_help

Bei younion_help haben Mitglieder neuerdings die Möglichkeit, neues und vor
allem kostenlosen Expert*innen-Wissen zu nutzen. Es werden unter anderem
Pflege-Beratung als auch Finanz- und Schuldenberatung angeboten.

Pflege-Beratung

Leider kann es sehr schnell passieren, dass nahe Angehörige oder man selbst
von heute auf morgen dauerhafte Betreuung benötigt. Dabei kommen sehr
viele Fragen auf: Wie ist das mit dem Pflegegeld? Wo bekomme ich welche
Unterstützung?
Luise Däger-Gregori berät Mitglieder ab sofort individuell und kostenlos bei
allen Pflege-Fragen.

Finanz- und Schuldenberatung

Gerade in der aktuellen Situation haben viele von uns mit finanziellen
Problemen zu tun. Wie spare ich am besten? Wie werde ich am schnellsten
meine Schulden los?
Michael Kramer berät Mitglieder ab sofort in allen Finanzfragen.

Ansprechpartnerin in der Younion ist Tanja Löchler
Tel.: +43 1 31316-83860
E-Mail: help@younion.at

Ihr SoFair-FSG Team

Margit POLLAK

Julia FICHTL

22.12.2022 – Hauptgruppe 1 – 24.01.2023 – pädagogischer Tag – finanzielle Unterstützung durch die HG 1

Folgendes Mail wurde an alle Standorte der Stadt Wien Kindergärten gesendet.

Liebe Kolleg*innen,

am 24.01.2023 findet der Tag der Elementarbildung statt.

Als younion _ Die Daseinsgewerkschaft ist es uns in sozialpartnerschaftlichen Gesprächen gemeinsam mit der Dienstgeberin und der Politik gelungen, am 24.01.2023 einen einheitlichen pädagogischen Tag in allen öffentlichen Kindergärten für das Jahr 2023 zu vereinbaren.

Darüber hinaus werden wir unsere Kolleg*innen der MA 10 – Kindergärten finanziell mit einem Beitrag von € 5,- pro Mitarbeiter*in unterstützen.

Diese Zuwendung soll allen Teams des jeweiligen Kindergartens und Hortes für die Verpflegung am pädagogischen Tag zur Verfügung stehen.

Als Hauptgruppe 1 werden wir den Gesamtbetrag pro Kindergarten sowie Hort vorbereiten.

Die Anzahl der Mitarbeiter*innen pro Standort wurde uns von der Dienststelle bereitgestellt.

Nähere Informationen zur Auszahlung des Betrags erhalten Sie von uns in den kommenden Tagen.

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen und allen Mitarbeiter*innen für Ihre hervorragenden Leistungen und Ihr unermüdliches Engagement zu danken.

Zugleich wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest mit Ihren Liebsten, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023 sowie einen erfolgreichen pädagogischen Tag.

Herzlichst

Mit freundlichen Grüßen
Manfred Obermüller

November 2022 – Welche Vorteile und Angebote kann ich als Gewerkschaftsmitglied nutzen?

Younion_Die Daseinsgewerkschaft über www.younion.at

Meine Gutscheine (younion.at)

  • 4% Spar
  • 10% Zalando
  • 4% Hervis
  • 3% Media Markt
  • 10% Marionnaud
  • 8% Ikea
  • 10-20% Pearle

Auf der Younion Homepage registrierte Mitglieder erhalten jedes Monat 500 Treuepunkte.
Damit können Mitglieder jedes Monat Gutscheine im Wert von 500 Euro einkaufen oder für einen
größeren Gutscheineinkauf Treuepunkte sammeln – bis zu einem maximalen Wert von 6.000 Punkten.
Treuepunkte verlieren nach Ablauf eines Kalenderjahres ihren jeweiligen Wert.

Hauptgruppe 1 über www.hg1.at

Angebote – younion (hg1.at)

  • 5% Eduscho/Tchibo
  • 15% Marionnaud
  • 4% Spar
  • 4% Hervis
  • 5% Rewe (Billa, Billa +, Bipa, Penny)
  • 3,5% OMV

ÖGB über Preisvorteil: ÖGB (oegb.at)

  • Hollywood Megaplex Kinos: 20% Aufs Kinoticket; 10% am Buffet
  • 10% Jollydays
  • 50% Madame Tussauds in Wien
  • 10% Gigasport
  • Spezialpreise in der Therme Wien
  • 20% im Cafe Enzo
  • WiPark Garagen Rabatte
  • 10% Therme Tatzmannsdorf
  • Preisvorteil Therapiezentrum Babenbergerstraße

Sonstige Aktionen und Vorteile als Gewerkschaftsmitglied

  • Jährliche Schulstartgeld Aktion der HG1
  • Urlaubsaktionen im Vital Hotel Styria
  • Urlaubsaktionen im Hotel Grimmingblick
  • Bildungszuschuss für berufsbezogene Aus- und Weiterbildungen
  • uvm…..

Die von uns hier aufgezählten Vorteile sind nur ein kleiner Teil von den Vergünstigungen.


Die komplette Auflistung der Vorteile und Rabatte können auf den jeweils angegebenen Homepages nachgelesen warden.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche PV!

Ihr SoFair-FSG Team

Margit POLLAK

Julia FICHTL

FSG-Frauen „Kinder-Weihnachtsaktion: Kolleg*innen für Kolleg*innen“

FSG-Frauen
„Kinder-Weihnachtsaktion: Kolleg*innen für Kolleg*innen“

Trotz unermüdlichem Aufzeigen der Gewerkschaften über mögliche Maßnahmen gegen die Teuerungen, sind keine nachhaltigen Entlastungen seitens der Bundesregierung in Sicht! Die Teuerungen halten an und viele Kolleg*innen stehen weiterhin vor großen Herausforderungen!

Die FSG-Frauenabteilung der younion _ Die Daseinsgewerkschaft ruft deshalb zur Sachspenden „Kinder-Weihnachtsaktion: Kolleg*innen für Kolleg*innen“ auf.

All jene Kolleg*innen, die gebrauchte, aber gut erhaltene Artikel gerne an Kolleg*innen weitergeben möchten, können diese vom
7.11.2022 – inkl. 6.12.2022
in der younion _ Die Daseinsgewerkschaft (Infocenter)
zu folgenden Zeiten abgeben:

Montag, Mittwoch und Donnerstag 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 17:00 Uhr
Freitag 08:00 – 14:00 Uhr

Abgabe: younion Infocenter, Maria-Theresien-Straße 11, 1090 Wien
(U2 Schottentor, Aufgang Hohenstaufengasse – Ausgang Liechtensteinstraße)

Am Freitag, 2.12.2022 ist das younion Infocenter geschlossen!

Gesammelt wird:
Kinder-Winterbekleidung (Größen: 86 – 164)
UND Spielzeug (z.B. Brettspiele, Puppen, Spielzeugautos,
Lego, Playmobil, etc.) für ALLE Altersstufen!

Wir bitten nur Artikel zu bringen, die gewaschen und gereinigt sind!

Die Ausgabe der gesammelten Artikel erfolgt am 9.12. und 10.12.2022 in der younion Hall. Es wird ein gesondertes Mail bezüglicher der genauen Zeiten erfolgen. Wir bitten jetzt schon Kolleg*innen, die Unterstützung benötigen, über die Ausgabe der Sachspendenaktion zu informieren! Sollten Sachspenden bei der Ausgabe übrigbleiben, werden diese an auserwählte Organisationen weitergegeben.

younion _ Die Daseinsgewerkschaft
FSG-Frauenabteilung

E-Mail: fsg-frauen@younion.at
http://www.younion-fsg.at

younion Sonderkonditionen vom 27.10.2022

Liebe Kollegin, lieber Kollege!
Die younion konnte folgende Sonderkonditionen für unsere Mitglieder vereinbaren:

Kartenbestellung unter den angeführten Bedingungen auf dem Download der younion Homepage!

windeltorte
© Windeltorte  

Windeltorte
Für die Mitglieder gibt es folgende Angebote:
-10% Vergünstigung auf Windeltorten im Online-Shop.
Den Gutscheincode finden angemeldete Mitglieder in den Downloads.

Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos
Caroline20Athanasiadis 1
© CasaNova Vienna  

Caroline Athanasiadis
„Tzatziki im 3/4 Takt”
Matinee und Abendvorstellung

Sonntag, 13.11.2022, Beginn: 11.00 Uhr
Sonntag, 13.11.2022, Beginn: 19.30 Uhr

CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien (2.UG, kein Lift)
Sonderpreis für Mitglieder der younion: € 20,00
NEU!!! – Matinee-Sammelpass 4+1 GRATIS
Besuche 4 Matineen und erhalte eine Freikarte für eine Matinee deiner Wahl!

Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos
KernC383C2B6lamazonen20Sexbomb20forever
© CasaNova Vienna  

Kernölamazonen
“Sexbomb forever”

Mittwoch, 16.11.2022, Beginn: 19.30 Uhr
CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien (2.UG, kein Lift)
Sonderpreis für Mitglieder der younion: € 25,00 
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos
WIR4
© Wiener Metropol  

WIR4
“Das Beste von Austria 3”
Donnerstag, 17.11.2022, Beginn: 20.00 Uhr
Wiener Metropol, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien
Sonderpreis für Mitglieder der younion: KAT C € 19,00
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos
Puttin20on20the20Ritz
© Das Vindobona  

Puttin´on the Ritz
“Burlesque & Variety Dinnershow”
Donnerstag, 17.11.2022, Beginn: 19.30 Uhr
Vindobona, Wallensteinplatz 6, 1200 Wien 
Sonderpreis für Mitglieder der younion: € 85,00 Incl 3Gang Menü
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos
Hot20Pants20Road20Club
© Wiener Metropol  

Hot Pants Road Club
“30th Anniversay Show”
Freitag, 18.11.2022, Beginn: 20.00 Uhr
Wiener Metropol, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien
Sonderpreis für Mitglieder der younion: Stehplätze € 26,00
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos
Der20Jazz20Brunch Viktor20Gernot 1
© CasaNova Vienna  

Der Jazz Brunch mit den Best Friends
„Die Best Friends von Viktor Gernot”
Matinee

Samstag, 19.11.2022, Beginn: 11.00 Uhr
CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien (2.UG, kein Lift)
Sonderpreis für Mitglieder der younion: € 20,00
NEU!!! – Matinee-Sammelpass 4+1 GRATIS
Besuche 4 Matineen und erhalte eine Freikarte für eine Matinee deiner Wahl!

Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos
Eva20Maria20Marold
© CasaNova Vienna  

Eva Maria Marold
„Vielseitig desinteressiert”
Matinee

Sonntag, 20.11.2022, Beginn: 11.00 Uhr
CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien (2.UG, kein Lift)
Sonderpreis für Mitglieder der younion: € 20,00
NEU!!! – Matinee-Sammelpass 4+1 GRATIS
Besuche 4 Matineen und erhalte eine Freikarte für eine Matinee deiner Wahl!

Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos
Stefan20Haider
© CasaNova Vienna  

Stefan Haider
“Sing Halleluja!”

Sonntag, 20.11.2022, Beginn: 19.30 Uhr
CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien (2.UG, kein Lift)
Sonderpreis für Mitglieder der younion: € 20,00
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos
Gernot20Kulis20C383C2963 2
© CasaNova Vienna  

Gernot Kulis
„Best of 20 Jahre Ö3-Callboy”

Dienstag, 22.11.2022, Beginn: 19.30 Uhr
CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien (2.UG, kein Lift)
Sonderpreis für Mitglieder der younion: € 20,00
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos
Lydia20Prenner
© CasaNova Vienna  

Lydia Prenner-Kasper
„Damenspitzerl”

Mittwoch, 23.11.2022, Beginn: 19.30 Uhr
CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien (2.UG, kein Lift)
Sonderpreis für Mitglieder der younion: € 20,00
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos

ÄNDERUNGEN UND FEHLER VORBEHALTEN!! Keine Barablöse möglich, Tickets nach Verfügbarkeit!

Ihr Infocenter der younion _ Die Daseinsgewerkschaft
Öffnungszeiten: Mo, Mi und Do 08.00-16.00 Uhr
Di 08.00-17.00 Uhr, Fr 08.00-14.00 Uhr

In den Ferien: Mo-Do 08.00-16.00 Uhr, Fr 08.00-14.00 Uhr

01/31316-83720 bis 83724, 83728

!ACHTUNG! Aufgrund von COVID 19!
Das Betreten der younion wird mit einer FFP Maske empfohlen!

Spendenaktion für Marcel Trinkler (MA68)

Am 15.9.2022 haben Michelle und ihre Kinder Tobias (2 Jahre) und Laura (5 Monate) ihren geliebten Partner und Vater Marcel völlig überraschend aufgrund einer spontanen Hirnblutung verloren. Durch diesen Verlust steht Michelle jetzt auch vor großen finanziellen Problemen.

Die Musiker*innen „Alle Achtung, “Edmund“ und „Kreis.U.Quer“ werden ihre größten Hits singen. „Magda Leeb“ und „Gregor Seberg“ werden durch den Abend führen und Ausschnitte aus ihrem Kabarett „Doppelbuchung“ spielen. Es wird eine Tombola sowie ein Buffet geben. Der Reinerlös des Abends kommt der Familie von Marcel zugute. Alle Künstler*innen verzichten auf ihre Gage.

Karten gibt es bei:

Veranstalter: Verein zur Förderung der Bediensteten der Berufsfeuerwehr Wien

Außerdem gibt es ein Spendenkonto, wo jeder so viel spenden kann wie er will:

Spendenkonto Personalvertretungsfonds
AT33 2011 1842 4007 8601
GIBAATWWXXX

Gerade in so schwierigen Zeiten sollten wir alle zusammenhalten!

Für Fragen könnt ihr euch gerne an die PV der MA68 wenden.

Ihr SoFair-FSG Team

Margit POLLAK

Julia FICHTL

de_DEGerman
Skip to content