Author: Daniel Granögger
Juni 2020 – Altersteilzeit, Mobiles Arbeiten, Umstieg
Altersteilzeit, Mobiles Arbeiten, Umstieg
Forderungen der Hauptgruppe 1 umgesetzt!
Vorbehaltlich der Beschlussfassung im Wiener Landtag am 25.6.2020, werden folgende gemeinsame, sozialpartnerschaftliche Verhandlungsergebnisse der Gewerkschaft/Personalvertretung und der Dienstgeberin beschlossen:
Read moreGrenzöffnungen vs. Einreisebeschränkungen!
Grenzöffnungen vs. Einreisebeschränkungen!
Informationsdschungel …
Mit 16.Juni 2020 trat eine neue Verordnung für die Einreise nach Österreich in Kraft.
Viele Fragen und Verwirrung sind seither aufgetreten. Die wichtigsten Fakten deshalb für Sie auf einen Blick.
Read moreMail von der HG1 am 16.06.2020 – 16:10 Uhr – Urlaubsreisen in Risikogebiete
Betreff: Urlaubsreisen in Risikogebiete
Read moreMag.a Zell am 12.06.2020 – 12:25 Uhr – 12.06.2020 Corona | UPDATE: Einreise nach Österreich
Betreff: 12.06.2020 Corona | UPDATE: Einreise nach Österreich
Sehr geehrte Leiterin,
sehr geehrter Leiter,
liebe MitarbeiterInnen,
bezüglich einer Einreise nach Österreich gibt es aktuelle Informationen. Diese sind lt. BGBl II 263/2020 mit Ablauf des 15.6.2020 (= Einreise ab dem 16.6. oder später) gültig.
Read moreFernbleiben als “Präventionsmaßnahme” ohne behördlich festgestelltes Risiko einer Ansteckung
Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen!
Wichtige Informationen aus dem Fachbereich Personalmanagement zum Thema: (wurde per Mail an die Kindergärten versendet)
Read moreJuni 2020 – PV versus GW!
PV versus GW!
Warum ist es wichtig GW-Mitglied zu sein?
PersonalVertretung
- Vertritt ALLE Bediensteten
- Ist für die eigene Dienststelle zuständig
- Beitrag ist gesetzlich vorgeschrieben
- Informiert dienstrechtlich
- Hat Mitwirkungsrechte innerhalb des Personalvertretungsgesetzes => Änderungen bzw. Einführungen von Arbeitsmethoden, Dienstposten, Beförderungen, Kündigungen,…müssen zugestimmt, zur Kenntnis gebracht werden
- Unterstützt bei Gesprächen mit dem Dienstgeber
- Unterliegt der Verschwiegenheitspflicht
GeWerkschaft
- Vertritt die Mitglieder
- Ist für die Mitglieder in ganz Österreich zuständig
- Mitgliedschaft bzw. Beitrag ist freiwillig
- Informiert dienstrechtlich
- Hat Verhandlungskompetenz gegenüber der Dienstgeberin => Gehalt, Lohnerhöhungen, Dienstverträge, Änderungen bzw. Evaluierungen in Gesetzen,…
- Rechtsberatung, Lohnsteuerberatung, Elternkarenz Beratung, Pensionsberatung => kostenlos
- Vergünstigte Handytarife, Urlaubsangebote, Gutscheine aus zahlreichen Geschäften, Theater-/ Konzertbesuche
- Bildungszuschuss bzw. kostenlose Weiterbildungen
- Finanzielle Unterstützung in Notfällen
- Berufshaftpflicht-Vorsorge
Alle Vorteile der GW-Mitgliedschaft (die nicht im beruflichen Zusamenhang stehen) sind auch in der Pension unverändert nutzbar.
Bei BeamtInnen läuft die Mitgliedschaft ohne zutun weiter, Vertragsbedienstete müssen sich für die Pension erneut über das Formular anmelden. Die Beitragsleistung halbiert sich, ab Antreten der Pension.
Detaillierte Infos finden Sie hier oder direkt auf www.hg1.at und www.younion.at
Für Fragen stehen wir natürlich auch gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Margit Pollak – margit.pollak@wien.gv.at – 01/4000/83744
Julia Fichtl – julia.fichtl@wien.gv.at – 01/4000/83739
Margit POLLAK
Julia FICHTL
Mail von Mag.a Zell am 05.06.2020 – 11:10 Uhr – 05.06.2020 Corona | Anfragen zum Aufenthalt im Ausland_aktuelle Regelungen noch gültig
Betreff: 05.06.2020 Corona | Anfragen zum Aufenthalt im Ausland_aktuelle Regelungen noch gültig
Sehr geehrte Leiterin,
sehr geehrter Leiter,
liebe MitarbeiterInnen,
ich möchte Sie darüber informieren, dass trotz der gestrigen Öffnung der Grenzen zu den Nachbarländern (außer Italien) für MitarbeiterInnen der Stadt Wien weiterhin folgende dienstrechtliche Regelungen gelten:
Read moreTag der Frauengesundheit
Tag der Frauengesundheit
Seit 1987 macht der am 28. Mai stattfindende „Internationale Aktionstag für Frauengesundheit“ (International Day of Action for Women´s Health) auf die Bedeutung der psychischen und physischen Gesundheit, aber auch auf die Gewalt an Frauen aufmerksam. Unter dem Motto „Our health, our rights, our lives“ unterstützen weltweit zahlreiche Menschen- und Frauenrechtsorganisationen diesen Aktionstag.
Gerade die Corona Krise hat uns die Wichtigkeit und Vergänglichkeit unserer Gesundheit bewusstgemacht. Aber auch in Zeiten, in denen keine Pandemie wütet, ist es wichtig auf sein Wohlbefinden und seine Gesundheit zu achten. Wien bietet mit vielen Veranstaltungen, Messen und Informationen ein breites Spektrum zum Thema Frauengesundheit (Früherkennung von Brustkrebs, Schwangerschaft, Wechseljahre, …). Ebenso ist die jährliche Vorsorgeuntersuchung zu einem Must-have geworden. Es muss uns jetzt noch gelingen bei psychischen Krankheiten einen normalen Umgang zu erlangen. Nur, weil man eine Krankheit nicht sieht, ist sie nicht weniger schlimm. Schauen wir deshalb gemeinsam auf uns und unsere Gesundheit.

Christa HÖRMANN
Bundesfrauenvorsitzende

Judith HINTERMEIER
Bundesfrauenreferentin
Mail von Mag.a Zell am 27.05.2020 – 17:49 Uhr – 27.05.2020 Corona | Verlängerung Freistellung mit COVID-19-Risiko-Attest
Betreff: 27.05.2020 Corona | Verlängerung Freistellung mit COVID-19-Risiko-Attest
Read more