März 2022 – Wesentliche Änderungen der Sonderbetreuungszeit

Eine Dienstfreistellung (Sonderbetreuungszeit) auf Grund von COVID-19 gibt es nun in drei Fällen:

1. Behördliche (Teil-)Schließung des Kindergartens bzw. der Schule im Schuljahr 2021/2022.
2. Behördliche Absonderung des Kindes nach Kontakt mit einem COVID-19-Verdachtsfall als Präventionsmaßnahme.
3. An COVID-19 erkrankte bzw. positiv getestete, abgesonderte Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr. 

!Punkt 3 wurde gewerkschaftlich verhandelt und neu hinzugefügt!

Für betroffene Bedienstete ist auf einen formlosen Antrag an die Personalstelle die rückwirkende Korrektur von Erholungsurlaub bzw. Pflegefreistellung zur Pflege eines an COVID-19 erkrankten Kindes ab 1.9.2021, auf eine Dienstfreistellung (Sonderbetreuung) durchzuführen – vorausgesetzt, die Sonderbetreuungszeit ist noch nicht ausgeschöpft. Bei Änderungen des Erholungsurlaubs aus 2021 ist das Resturlaubsausmaß neu zu berechnen.

Die Sonderbetreuungszeit kann für die Dauer der notwendigen Betreuung im Gesamtausmaß von maximal 4 Wochen im Schuljahr 2021/2022 gewährt werden. Als Beginn des Schuljahres gilt der 1.9.2021, als Ende der 1. Juli 2022. Sie kann tage- oder halbtageweise (nicht jedoch stundenweise) verbraucht werden.

Bedienstete haben der Personalstelle ehestmöglich als Nachweis Folgendes vorzulegen:
zu 1. Im Falle der behördlichen (Teil-)Schließung von Kindergärten und Schulen gilt als Nachweis für eine Absonderung der durch die Bildungseinrichtung ausgehändigte Elternbrief der MA 15 – Gesundheitsbehörde.
zu 2. Wenn das Kind Kontakt mit einer an COVID-19-erkrankten Person gehabt hat, ist von der/vom Bediensteten der Absonderungsbescheid des Kindes oder ein anderer geeigneter Nachweis vorzulegen.
zu 3. Sollte noch kein Bescheid eingelangt sein, genügt die Vorlage des positiven Testergebnisses des Kindes als Nachweis.

Diese Änderungen gelten für die Betreuung von Kindern, Menschen mit Behinderungen und pflegebedürftige Angehörige gleichermaßen.

Quelle: „Auszug aus den FAQ_Dienstrecht_Corona_01032022“

Margit POLLAK

Julia FICHTL

21.2.2022_Corona | Aktualisierung Vorgehen bei positiven Fällen in HORTgruppen

Die folgende Information hat die Dienstgeberin an alle Standorte der Stadt Wien Kindergärten geschickt

Liebe*r Leiter*innen,
liebe*r Mitarbeiter*innen,

der aktuellen Newsletter der MA11 (11/2022) enthält eine geringe Änderung hinsichtlich des Vorgehens bei positiven Fällen in Hortgruppen.

Die Regelung wurde an das Vorgehen in der Schule angepasst.

Für Hortgruppen gilt somit nun Folgendes:

NEU: Teilschließung der Hortgruppe, wenn der 2. positive Fall eines Hortkindes der gleichen Gruppe innerhalb von 3 Tagen (statt 5) auftritt.

In KKG, KDG und FAM bleibt die Regel „2. positive Fall eines Kindes innerhalb von 5 Tagen“ aufrecht.

Die Änderungen wurden in der grafischen Darstellung angepasst.

Bitte um Weitergabe der Information an die Mitarbeiter*innen am Standort.

Margit POLLAK

Julia FICHTL

Jetzt Gewerkschaftsmitglied werden

Ihr Gewinn als Dienstnehmer*in:
Professionelle Vertretung in der Berufswelt der MA 10 – Stadt Wien Kindergärten.

Durch Ihre Mitgliedschaft stärken Sie die Position der younion als kompetente und effektive Interessenvertretung aller Bediensteten.

Sie profitieren ebenso von einem vielfältigen Service- und Leistungsangebot.

Harte Zeiten brauchen starke Gewerkschaften! Je mehr Mitglieder, desto stärker die Gewerkschaft!

Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihrer Gewerkschaft younion beitreten!

Verwenden Sie ganz bequem das Onlineformular der younion
Oder füllen Sie das Anmeldeformular (PDF) aus und senden Sie es zu newsletter@sofair-fsg.at

Wenn wir Ihre Mitgliedskarte erhalten, nehmen wir persönlich mit Ihnen Kontakt auf, damit Sie uns gleich kennenlernen.

Vorteilsrechner

Errechnen Sie sich Ihre Vorteile als Gewerkschaftsmitglied unter diesem Link!

http://vorteilsrechner.younion.at/

younion Sonderkonditionen vom 02.02.2022

Liebe Kollegin, lieber Kollege!
Die younion konnte folgende Sonderkonditionen für unsere Mitglieder vereinbaren:

Kartenbestellung unter den angeführten Bedingungen auf dem Download der younion Homepage!

CulinarlICAL
©-Anfragen – Das Vindobona  

CulinarICAL 5.1
„Dinner & Musical”
Sonntag, 06.02.2022, Beginn: 18.00 Uhr
Samstag, 12.02.2022, Beginn: 18.00 Uhr
Sonntag, 13.02.2022, Beginn: 18.00 Uhr
Montag, 14.02.2022, Beginn: 18.00 Uhr
Das Vindobona, Wallensteinplatz 6, 1200 Wien
Preis für Mitglieder der younion: € 75,00 inkl. 4-Gang Menü
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
Amore20Mio
©-Anfragen – Restaurant Schönbrunner  

Amore Mio
„Endlich wieder!!!”
Montag, 14.02.2022, Beginn: 18.00 Uhr
Restaurant Schönbrunner Stöckl & Dinnertheater
Schönbrunnerstraße 309, 1130 Wien, Meidlinger Tor

Preis für Mitglieder der younion: € 60,00 inkl. 4-Gang Menü
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
 
MayaC382C2B4s20Magic
©-Anfragen – Das Vindobona  

Maya’s Magic Moments
„Dinnershow”
Mittwoch, 16.02.2022, Beginn: 18.30 Uhr
Das Vindobona, Wallensteinplatz 6, 1200 Wien
Preis für Mitglieder der younion: € 75,00 inkl. 4-Gang Menü
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
Alexander20Goebel202620Band
©-Anfragen – CasaNova Vienna  

Alexander Goebel & Band
„Das Leben ist kein Musical!”
Freitag, 18.02.2022, Beginn: 19.30 Uhr
CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien (2. UG, kein Lift)
Preis für Mitglieder der younion: € 20,00
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
Ship20Ship20Hurra
©-Anfragen – Restaurant Schönbrunner  

Ship, Ship Hurra!
„In 80 Küssen um die Welt!”
Freitag, 18.02.2022, Beginn: 18:00 Uhr
Restaurant Schönbrunner Stöckl & Dinnertheater
Schönbrunnerstraße 309, 1130 Wien, Meidlinger Tor

Preis für Mitglieder der younion: € 60,00 inkl. 4-Gang Menü
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
 
Viktor20Gernot Best20Of20Prater Mix 1
©-Anfragen – CasaNova Vienna  

Viktor Gernot
„Best of Prater – Mix”
Sonntag, 20.02.2022, Beginn: 19.30 Uhr
CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien (2. UG, kein Lift)
Preis für Mitglieder der younion: € 30,00
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
Gernot20Kulis
©-Anfragen – CasaNova Vienna  

Gernot Kulis
„Best of 20 Jahre Ö3 – Callboy”
Dienstag, 22.02.2022, Beginn: 19.30 Uhr
Mittwoch, 23.02.2022, Beginn: 19.30 Uhr

CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien (2. UG, kein Lift)
Preis für Mitglieder der younion: € 20,00
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
Ti20Amo204
©-Anfragen – Wiener Metropol  

Ti Amo 4
„Das Metropol Musical”
Mittwoch, 23.02.2022, Beginn: 20.00 Uhr
Dienstag, 01.03.2022, Beginn: 20.00 Uhr

Wiener Metropol, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien
Preis für Mitglieder der younion: KAT A: € 30,00, KAT B: € 20,00
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
Ohlala
©-Anfragen – Das Vindobona  

Ohlala
„Burlesque & Variety Dinnershow”

Donnerstag, 24.02.2022, Beginn: 18.30 Uhr
Das Vindobona, Wallensteinplatz 6, 1200 Wien
Preis für Mitglieder der younion: € 75,00 inkl. Menü
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
Drew20Sarich
©-Anfragen – Das Vindobona  

A night alone with Drew Sarich
„Burlesque & Variety Dinnershow”

Samstag, 26.02.2022, Beginn: 19.30 Uhr
Das Vindobona, Wallensteinplatz 6, 1200 Wien
Preis für Mitglieder der younion: € 25,00
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
 

ÄNDERUNGEN UND FEHLER VORBEHALTEN!! Keine Barablöse möglich, Tickets nach Verfügbarkeit!

Ihr Infocenter der younion _ Die Daseinsgewerkschaft
Öffnungszeiten: Mo, Mi und Do 08.00-16.00 Uhr
Di 08.00-17.00 Uhr, Fr 08.00-14.00 Uhr

In den Ferien: Mo-Do 08.00-16.00 Uhr, Fr 08.00-14.00 Uhr

01/31316-83720 bis 83724, 83728

!ACHTUNG! Aufgrund von COVID 19!
Das Betreten der younion wird mit einer FFP Maske empfohlen!

Wieviele ZK-Tage stehen mir am Anfang des Jahres zu?

Die ZK-Tage richten sich ausschließlich nach der Tagewoche, nicht nach dem Beschäftigungsausmaß.

Bei Änderung der Tagewoche, kann es zu einer Änderung des Anspruches kommen.

Anspruch zu Jahresbeginn

5-Tagewoche4-Tagewoche3-Tagewoche2-Tagewoche1-Tagewoche
76532

Anspruch beim Eintritt

(Neuaufnahme während des Kalenderjahres, Überstellung zur Pädagogin/zum Pädagogen)

5-Tagewoche4-Tagewoche3-Tagewoche2-Tagewoche1-Tagewoche
01.01. – 21.02.76532
22.02. – 14.04.65432
15.04. – 05.06.54321
06.06. – 28.07.44321
29.07. – 18.09.33221
19.09. – 09.11.22210
10.11. – 31.12.11110

Anspruch bei Austritt

(Schwangerschaft, Ende des Dienstverhältnises, Karenzierung, Freijahr/ -quartal

5-Tagewoche4-Tagewoche3-Tagewoche2-Tagewoche1-Tagewoche
01.01. – 21.02.1
1110
22.02. – 14.04.22210
15.04. – 05.06.33221
06.06. – 28.07.44321
29.07. – 18.09.54321
19.09. – 09.11.65432
10.11. – 31.12.76532

Ausnahme:Bei Versetzung in den Ruhestand und Pensionierung werden die ZK-Tage nicht aliquotiert.

Quelle: Referat Personalverwaltung – Nr. 0421a, Version 200831

Nespresso Professional – Neukundenangebot

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

aufgrund der hohen Nachfrage im letzten Jahr startet Nespresso auch heuer wieder mit der Neukunden-Aktion für den Öffentlichen Dienst. Beim Kauf von 300 Kaffee für den Arbeitsplatz gibt es die Nespresso Professional Maschine Zenius 100 kostenlos dazu.

Für Younion-Mitglieder gibt’s oben drauf noch 10% Nachlass auf die Kaffeebestellung.

Bitte leitet beiliegendes Neukundenangebot von Nespresso Professional an Teams/Stationen/Abteilung/etc. in euren Dienststellen für younion-Mitglieder weiter.

Kolleginnen und Kollegen, die gerne eine Nespresso-Professional Kaffeemaschine für ihre Dienststelle haben möchten, mögen sich bitte mit der Vertreterin (ist unten angegeben) direkt in Kontakt setzen. Das Angebot und 10% Rabatt auf die Kaffeebestellungen gilt ausnahmslos für alle Personen mit gültiger younion-Karte.

Vertreterin:

Bettina Mühleder | Senior Sales Representative

Tel : +43 810 981 981 | Mobil : +43 676 33 59 108 | E-Mail : bettina.muehleder@nespresso.com

Nespresso Österreich GmbH & Co OHG, Wiedner Gürtel 9 | 1100 Wien | Österreich | www.nespresso.com | www.nespresso.com/pro

Liebe Grüße und gesund bleiben

Hauptgruppe 1

Wir vertreten 145.000 Mitglieder in mehr als 200 verschiedenen Berufen in den Gemeinden, in Kunst, Medien, Sport
und freien Berufen.
Die Folgen der Corona-Krise dürfen nicht zu Lasten der kritischen Infrastruktur gehen.
Laufende Informationen sind unter www.hg1.at abrufbar.

Edupression – Wichtige Info zu Kontaktaufnahme

Die folgende Information hat die Dienstgeberin an alle Standorte der Stadt Wien Kindergärten geschickt

Liebe Kolleg*innen,

ich habe von der MedUni Wien die Rückmeldung erhalten, dass Sie das Angebot Edupression – Begleitung bei Depression und Burnout sehr bereitwillig aufgreifen und schon viele Mitarbeiter*innen Kontakt aufgenommen haben.

Es freut mich wirklich sehr, dass das Referat BGF Sie mit diesem Angebot bedarfsgerecht unterstützen kann.

Die große Resonanz bestätigt die Auswahl, die Aktualität und die Notwendigkeit des diesjährigen BGF-Schwerpunktes Psychische Gesundheit.

Laut MedUni Wien übertreffen die einlangenden Anmeldungen die Erwartungen bei Weitem.

Deshalb weise ich darauf hin, dass die Staffelung der Anmeldemöglichkeiten unbedingt einzuhalten ist.

Bitte haben Sie Geduld!

Aufgrund der hohen Anzahl an Anmeldungen wird es bis zur telefonischen Kontaktaufnahme mit Ihnen seitens der Expert*innen der MedUni Wien etwa eine Woche dauern.

Haben Sie keine Sorge – Sie werden in jedem Fall kontaktiert.

Bitte informieren Sie auch alle Mitarbeiter*innen ohne LAN-User. Vielen Dank!

Das BGF-Team wünscht Ihnen alles Gute!

Margit POLLAK

Julia FICHTL

de_DEGerman
Skip to content