Author: Daniel Granögger
Änderung der COVID-19-Verordnung
Die folgende Information hat die Dienstgeberin an alle Standorte der Stadt Wien Kindergärten geschickt
Liebe*r Leiter*innen,
liebe*r Mitarbeiter*innen,
die MA11 hat im Newsletter 38/2021 informiert, dass die Wiener COVID-19-Öffnungsbegleitverordnung mit LGBl. für Wien Nr. 45/2021 novelliert (Wiener COVID-19-Öffnungsbegleitverordnung) wurde. Die Änderungen sind mit 16.9.2021 in Kraft getreten.
Es gelten somit nun folgende Regelungen:
Personal am Standort (dazu zählen auch Sprachförderkräfte):
Geimpft oder Genesen (entsprechender Nachweis erbracht)
1x/Woche PCR-Test
Das Tragen einer FFP2-Maske ist KEINE Alternative mehr.
Ungeimpft und nicht genesen
Jeden Tag Nachweis eines gültigen Testergebnisses bei Dienstantritt
Davon 1x/Woche PCR-Test
NEU ungeimpft und nicht genesen: Wird kein aktueller Test bei Dienstantritt vorgezeigt, muss dieser sofort nachgeholt werden (Freizeit, keine Dienstzeit).
Bei mehrmaligem Nicht-Erbringen des notwendigen Testes gilt dies als unerlaubtes Fernbleiben vom Dienst mit den entsprechenden dienstrechtlichen Konsequenzen.
Das Tragen einer FFP2-Maske ist KEINE Alternative mehr.
Externe Personen:
(Eltern, Theater am Standort, Fotograf, Handwerker*innen, Kontrollbehörden, RL EB, RL-I, UK, Praxislehrer*innen, Praktikant*innen….)
kurzer Auftenthalt (Bringen und Abholen bzw. Anlieferung) => FFP2-Maskenpflicht
längerer Aufenthalt (Termin) à 3G-Nachweis und MNS; wird kein 3G-Nachweis erbracht und/oder kein MNS getragen, gibt es keinen Zutritt!
Freitag, 17.9.21 stellt einen Übergangstag dar. Ab Montag, 20.9. sind die Regelungen verpflichtend einzuhalten.
Das Dokument „Organisation des pädagogischen Alltags“ wird Anfang nächster Woche aktualisiert.
Bitte geben Sie diese Informationen an alle Mitarbeiter*innen weiter. Herzlichen Dank und liebe Grüße
Margit POLLAK
Julia FICHTL
younion Sonderkonditionen vom 14.09.2021
Liebe Kollegin, lieber Kollege!
Die younion konnte folgende Sonderkonditionen für unsere Mitglieder vereinbaren:
Kartenbestellung unter den angeführten Bedingungen auf dem Download der younion Homepage!
The Ridin’Dudes feat. Dennis Jale & Niddl „Great American Evergreens” Freitag, 24.09.2021, Beginn: 20.00 Uhr Wiener Metropol/Pawlatschen, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien Preis für Mitglieder der younion: KAT II: € 27,00 (Normalpreis € 34,00) KAT III: € 21,00 (Normalpreis € 28,00) Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
Roland Düringer „Africa Twinis” Dienstag, 28.09.2021, Beginn: 19.30 Uhr CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 20,00 Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
Manuel Rubey „Goldfisch” Mittwoch, 29.09.2021, Beginn: 19.30 Uhr Donnerstag, 30.09.2021, Beginn: 19.30 Uhr CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 20,00 Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
Peter & Tekal „Gesund Gelacht im Prater” Donnerstag, 30.09.2021, Beginn: 19.30 Uhr Viktor Gernot´s Praterbühne GmbH, Prater 121, 1020 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 25,00 Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
Total verRÖKKT nach Marika „Ungarische Operetten Mulatschak” Freitag, 01.10.2021, Beginn: 19.30 Uhr Samstag, 02.10.2021, Beginn: 19.30 Uhr Restaurant Schönbrunner Stöckl & Dinnertheater Schönbrunnerstraße 309, 1130 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 60,00 inkl. Menü Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
Hot Pants Road Club „Move it up!” Samstag, 02.10.2021, Beginn: 19.30 Uhr Viktor Gernot´s Praterbühne GmbH, Prater 121, 1020 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 25,00 Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
Ulrike Beimpold Eine Birne namens Beimpold Sonntag, 03.10.2021, Beginn: 11.00 Uhr Das Vindobona, Wallensteinplatz 6, 1200 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 20,00 Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
Mama macht lala Premiere Freitag, 08.10.2021, Beginn: 19.30 Uhr Das Vindobona, Wallensteinplatz 6, 1200 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 20,00 Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
Anna de Lirium Die Einspringerin One Woman Comedy Show Samstag, 09.10.2021, Beginn: 19.30 Uhr Das Vindobona, Wallensteinplatz 6, 1200 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 20,00 Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
Andrea Händler und Maresa Hörbiger Heiterkeit zu jeder Zeit Sonntag, 10.10.2021, Beginn: 11.00 Uhr Das Vindobona, Wallensteinplatz 6, 1200 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 20,00 Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
ÄNDERUNGEN UND FEHLER VORBEHALTEN!! Keine Barablöse möglich, Tickets nach Verfügbarkeit!

Ihr Infocenter der younion _ Die Daseinsgewerkschaft
Öffnungszeiten: Mo, Mi und Do 08.00-16.00 Uhr
Di 08.00-17.00 Uhr, Fr 08.00-14.00 Uhr
In den Ferien: Mo-Do 08.00-16.00 Uhr, Fr 08.00-14.00 Uhr
01/31316-83720 bis 83724, 83728
!ACHTUNG! Aufgrund von COVID 19!
Das Betreten der younion wird mit einer FFP Maske empfohlen!
Gewinnspiel der Hauptgruppe 1

“Die Sommerferien 2021 beginnen ein zweites Mal!”
Die Hauptgruppe 1 verlost an HG 1 younion Mitglieder 25 x 2 Therme Wien Tageskarten
Im Wert von je € 26,78, werden 25 x 2 Therme Wien Tageskarten an HG 1 younion Mitglieder ausgespielt!
WIE KANN AN DER VERLOSUNG TEILGENOMMEN WERDEN:
Einfach von 1. bis 15. September 2021 per Mail ein Foto* aus dem letzten Urlaub an aktion(at)hg1.wien.gv.at senden und somit an der Verlosung** teilnehmen.
Die Gewinner*innen werden am 17. September 2021 per Mail verständigt.
Die Hauptgruppe 1 wünscht viel Glück!
* Durch die Teilnahme stimme ich der Veröffentlichung des zugesendeten Bildes auf der Homepage der Hauptgruppe 1 zu.
** Die Ziehung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Fragen zu Tests und FFP-2-Masken
Die folgende Information hat die Dienstgeberin an alle Standorte der Stadt Wien Kindergärten geschickt
Liebe*r Leiter*innen,
liebe*r Mitarbeiter*innen,
uns erreichen aktuell verstärkt Fragen, wann von Mitarbeiter*innen in städtischen Kindergärten und Horten ein Corona-Test durchgeführt und der Standortleitung vorgelegt werden muss.
Mitarbeiter*in ist geimpft:
1x/Woche ein PCR Test
Gerne sind bis zu zwei PCR-Tests am Standort möglich, der PCR-Test kann aber auch woanders durchgeführt werden.
Mitarbeiter*in ist genesen:
1x/Woche ein PCR Test
Gerne sind bis zu zwei PCR-Tests am Standort möglich, der PCR-Test kann aber auch woanders durchgeführt werden.
Mitarbeiter*in ist nicht geimpft und auch nicht genesen:
Es muss täglich ein bei Dienstantritt gültiger Testnachweis mit negativem Ergebnis vorliegen.
1x/Woche ein PCR Test
Gerne sind bis zu zwei PCR-Tests am Standort möglich, der PCR-Test kann aber auch woanders durchgeführt werden.
Können oben angeführte Testnachweise nicht erbracht werden, ist während der gesamten Dienstzeit im Innen- und im Außenbereich eine FFP-2-Maske zu tragen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Regionalleitung.
Margit POLLAK
Julia FICHTL
Kindergarten-Pädagogen verzweifelt: “Uns erreichen wirklich Tragödien”
Pädagogin und Personalvertreterin von SoFair-FSG Julia Fichtl gab Puls24 ein Live-Interview zum Thema Kindergärten und Horte. Sie macht erneut auf die fehlenden bundeseinheitlichen Schutzmaßnahmen aufmerksam und fühlt sich, wie viele Kolleg*innen, von der Bundesregierung weiterhin im Stich gelassen.
younion Sonderkonditionen vom 07.09.2021
Liebe Kollegin, lieber Kollege!
Die younion konnte folgende Sonderkonditionen für unsere Mitglieder vereinbaren:
Kartenbestellung unter den angeführten Bedingungen auf dem Download der younion Homepage!
Gunkl – So und anders Eine abendfüllende Abschweifung Mittwoch, 22.09.2021, Beginn: 19.30 Uhr CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 20,00 Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
Lydia Prenner-Kasper Salon Lydia – Best of Donnerstag, 23.09.2021, Beginn: 19.30 Uhr CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 20,00 Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
Comedy Hirten Vergnügungspark – Pointen und Parodien im Prater Donnerstag, 23.09.2021, Beginn: 19.30 Uhr Viktor Gernot´s Praterbühne GmbH, Prater 121, 1020 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 25,00 Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
Paul Sommersguter das Zweite! Freitag, 24.09.2021, Beginn: 19.30 Uhr CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 20,00 Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
RED A Tribute to Simply Red Freitag, 24.09.2021, Beginn: 19.30 Uhr Viktor Gernot´s Praterbühne GmbH, Prater 121, 1020 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 25,00 Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
Viktor Gernot & his best friends Summer Swing Samstag, 25.09.2021, Beginn: 19.30 Uhr Sonntag, 26.09.2021, Beginn: 19.30 Uhr Viktor Gernot´s Praterbühne GmbH, Prater 121, 1020 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 25,00 Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
Heilbutt & Rosen Wer will mich … noch? Samstag, 25.09.2021, Beginn: 19.30 Uhr CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 20,00 Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
Herbert Steinböck Aus jedem Dorf a Hund – Best of Sonntag, 26.09.2021, Beginn: 11.00 Uhr CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 20,00 Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
Der Comedy Hirten Wohnzimmertest Montag, 27.09.2021, Beginn: 19.30 Uhr CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 20,00 Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
Baron Karl Die erste Wiener Sandler Operette Dienstag, 28.09.2021, Beginn: 19.30 Uhr Mittwoch, 29.09.2021, Beginn: 19.30 Uhr Theater Center Forum I, Porzellangasse 50, 1090 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 18,00 Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
Kernölamazonen Sexbomb forever – Premiere Dienstag, 28.09.2021, Beginn: 19.30 Uhr Viktor Gernot´s Praterbühne GmbH, Prater 121, 1020 Wien Preis für Mitglieder der younion: € 25,00 Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!) |
ÄNDERUNGEN UND FEHLER VORBEHALTEN!! Keine Barablöse möglich, Tickets nach Verfügbarkeit!

Ihr Infocenter der younion _ Die Daseinsgewerkschaft
Öffnungszeiten: Mo, Mi und Do 08.00-16.00 Uhr
Di 08.00-17.00 Uhr, Fr 08.00-14.00 Uhr
In den Ferien: Mo-Do 08.00-16.00 Uhr, Fr 08.00-14.00 Uhr
01/31316-83720 bis 83724, 83728
!ACHTUNG! Aufgrund von COVID 19!
Das Betreten der younion wird mit einer FFP Maske empfohlen!
Dienstfreistellung zur Kinderbetreuung
Neuerlich sozialpartnerschaftlich ausverhandelt
Die Dienstfreistellungen zur Kinderbetreuung, bei behördlicher Schließung
einzelner Kindergarten- bzw. Hortgruppen oder auch kompletter Standorte, lief mit Beginn der Sommerferien aus. Doch die Pandemie dauert weiterhin an, deshalb hat die younion_Die Daseinsgewerkschaft erneut die Verhandlungen mit der Dienstgeberin aufgenommen und ein neuerliches Gesamtausmaß von maximal vier Wochen, zur Betreuung für Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr, erreicht.
Dienstfreistellung zur Kinderbetreuung für das Schuljahr 2021/2022:
Im Falle einer behördlichen Schließung von Kindergärten und Schulen (oder Teilen von diesen) aus Anlass der COVID-19-Pandemie sowie bei behördlicher Absonderung (Quarantäne) von Kindern bei COVID-19-Verdachtsfällen kann für Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr eine Dienstfreistellung für die Dauer der notwendigen Betreuung im Gesamtausmaß von neuerlich maximal 4 Wochen gewährt werden. Diese Maßnahme gilt bis 30. Juni 2022.
Dieser Sonderurlaub ist von der Dienststellenleitung zu genehmigen und seitens der Personalstelle in VIPer einzugeben. Der Nachweis für die Erfüllung der Voraussetzungen ist der Dienststelle ehestmöglich vorzulegen. Die Dienstfreistellungen sind dabei in dem Ausmaß anzuwenden, wie sie unbedingt benötigt werden d.h. sowohl die Unterbrechung wie auch der tageweise Verbrauch sind möglich. Eine gleichzeitige (beide Elternteile) Konsumation der Dienstfreistellung ist nicht zulässig. Generell ist zu empfehlen, dass – sofern möglich – die Betreuungspflichten so gut wie möglich aufgeteilt werden.
(Auszug aus der aktuellen Personalinformation der DG)
Margit POLLAK
Julia FICHTL
Aktualisierung Vorgehen Verdacht/Erkrankung COVID-19
Die folgende Information hat die Dienstgeberin an alle Standorte der Stadt Wien Kindergärten geschickt
Liebe*r Leiter*innen,
liebe*r Mitarbeiter*innen,
bei der Vorgehensweise in Bezug auf Verdacht bzw. Erkrankung auf COVID-19 gibt es eine Präzisierung bei der Kategorisierung von geimpften K1 Personen zu K2 Personen (Newsletter MA11 36/2021).
- Die Rückstufung bei Geimpften zu K2 ist nun einheitlich auf 14 Tage nach 2. Impfung bzw. 28 Tage nach einteiliger Impfung festgelegt.
- Außerdem gibt es eine neue Empfehlung bzgl. Testzeitpunkte für K1 und K2
Die Änderungen wurden in die graphische Darstellung eingearbeitet.
Grafische Darstellung der Vorgehensweise bei Verdacht auf / Erkrankung an COVID-19
Die Textversion der Vorgehensweise finden Sie hier:
00_Ablauf_Bildungseinrichtung-20_8_2021.pdf
Testmöglichkeiten in Wien
Da es in den letzten Tagen einige Änderungen bzgl. der Testmöglichkeiten in Wien gab, möchte ich Sie auf diese Website hinweisen.
https://coronavirus.wien.gv.at/testangebote/ Hier sind immer alle aktuellen Möglichkeiten zu finden.
Margit POLLAK
Julia FICHTL