November 2021 – Feiertag an einem Samstag – Urlaubsregelung

Wenn der 01. Jänner (Feiertag) wie dieses Jahr auf einen Samstag fällt,
bitte Folgendes beachten. Der 01. Jänner muss in 5 zusammenhängende
Urlaubstage
eingebettet sein, um einen Urlaubstag rückerstattet zu
bekommen ==> dies gilt nur für U und nicht für Z oder ZK.

Mögliche Varianten:

Montag27.12.2021U
Dienstag28.12.2021UU
Mittwoch29.12.2021UUU
Donnerstag30.12.2021UUUU
Freitag31.12.2021UUUU
Samstag01.01.2022Feiertag Feiertag Feiertag Feiertag
Sonntag02.01.2022Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag
Montag03.01.2022UUU
Dienstag04.01.2022UU
Mittwoch05.01.2022U
Donnerstag06.01.2022Feiertag Feiertag Feiertag Feiertag

Die Samstagsregelung gilt in der Verwaltung auch für den 25.12.
(Feiertag), da diese am 24.12. einen Arbeitstag haben.

Für Teilzeitkräfte gilt die Regelung nur, wenn sie eine 5 Tage Woche
haben.

Diese Regelung gilt nicht für Diensteintritte ab 01.01.2018!
(Wiener Bedienstetengesetz)

Margit POLLAK

Julia FICHTL

25.10.2021_Corona | Änderungen bei der Einstufung von Kontaktpersonen und der Absonderung | Impfung | Alles Gurgelt für Kinder

Die folgende Information hat die Dienstgeberin an alle Standorte der Stadt Wien Kindergärten geschickt

Liebe*r Leiter*innen,
liebe*r Mitarbeiter*innen,

die MA11 hat im aktuellen Newsletter Nr. 47/2021 folgende Informationen übermittelt:

Änderungen bei der Einstufung von Kontaktpersonen und der Absonderung

Aufgrund neuerster Erkenntnisse aus der medizinischen Forschung werden ab sofort folgende Änderungen von den Gesundheitsbehörden in Wien umgesetzt:

Impfstoff von Johnson&Johnson (Janssen)

  • Personen mit einer einmaligen Impfung mit dem Impfstoff von Johnson&Johnson (Janssen) können bei einem engen Kontakt mit einer erkrankten Person (zB Sitznachbar*in) NICHT mehr auf Kontaktperson der Kategorie 2 (K2) herabgestuft werden.
  • Genesene Personen, die im entsprechenden Abstand zur Erkrankung eine einmalige Impfung mit Janssen (Johnson&Johnson) erhalten haben, können jedoch weiterhin auf die Kategorie 2 herabgestuft werden.
  • WICHTIG: Eine einmalige Impfung mit Impfstoff von Johnson&Johnson (Janssen) gilt vorerst weiterhin als notwendiger 3G-Nachweis für die Tätigkeit in der Bildungseinrichtung.

Erkrankung von vollständig geimpften Personen

  • Erkrankte Personen, die vollständig geimpft sind (egal welcher Impfstoff) und bei denen der Kontrolltest nach 48 Stunden einen ct-Wert unter 30 aufweist, können sich bereits ab Tag 5 (anstelle von Tag 10) nach dem ersten positiven Test freitesten.
  • Dies gilt NICHT für Genesene und Personen mit Anti-Körpertest. In diesen Fällen ist auch weiterhin ein Freitesten erst ab Tag 10 möglich.

Diese Informationen wurden in der graphischen Darstellung ergänzt:

Grafische Darstellung der Vorgehensweise bei Verdacht auf / Erkrankung an COVID-19

Corona-Impfung – 3. Impfstich für Bildungspersonal – Auffrischungsrechner

In der Aussendung des Referats Beruflichen Gesundheitsförderung vom 18.10.2021 wurden Sie schon über die Auffrischungsimpfung (3.Impfstich) informiert.

COVID-19-Impfungen_Anwendungsempfehlungen_des_Nationalen_Impfgremiums_5.2_(Stand_15.10.2021)

Auch beim 3. Impfstich werden Mitarbeiter*innen von Bildungseinrichtungen sowie (Hoch-)Risikopersonen von der Stadt Wien priorisiert.  

Die Terminvereinbarung ist bereits auf https://impfservice.wien möglich und hat individuell zu erfolgen.  
Ein praktischer Auffrischungsrechner bietet rasche Information, ab wann ein 3. Impfstich durchgeführt werden kann: 

https://impfservice.wien/corona/auffrischungsrechner/

Gurgeltest für Kinder: Video und mehrsprachige Handlungsanleitung

Nachstehend finden Sie ein praktisches und einfaches Video zur Durchführung der Gurgeltests mit Kindern. Bitte leiten Sie den Link an die Eltern weiter.

Die Handlungsanleitung steht nun auch in weiteren Sprachen zur Verfügung.

Diese kann bei Bedarf an die Eltern weitergeleitet bzw. ausgegeben werden.

P:\public_Betrieb\07_Akutsituationen_Krisen_Katastrophen\07_Corona\Gurgeltests_Kinder\Handlungsanleitung_auch_mehrsprachig

Bitte geben sie die Informationen an Ihre Mitarbeiter*innen weiter.

Margit POLLAK

Julia FICHTL

Schulstartgeld für Kinder der 1. bzw. 5. Schulstufe

Sie kennen diese Mitgliederaktion schon aus den letzten Jahren.

Die Hauptgruppe 1 unterstützt Familien mit einem Schulstartgeld von 50€ für Kinder der 1. bzw. 5. Schulstufe.

Bitte dafür das beigefügte Formular (hier downloaden) ausfüllen und gemeinsam mit einer Kopie der Schulbesuchsbestätigung an folgende E-Mail Adresse senden

newsletter@sofair-fsg.at

Diese Aktion gilt NUR für Gewerkschaftsmitglieder der younion_Die Daseinsgewerkschaft Hauptgruppe 1.

Die Unterlagen werden bis Ende Dezember 2021 entgegengenommen.

Die Auszahlung erfolgt aus heutiger Sicht in altüblicher Manier von SoFair persönlich an Ihrem Kindergartenstandort.

Margit POLLAK

Julia FICHTL

younion Sonderkonditionen vom 20.10.2021

Liebe Kollegin, lieber Kollege!
Die younion konnte folgende Sonderkonditionen für unsere Mitglieder vereinbaren:

Kartenbestellung unter den angeführten Bedingungen auf dem Download der younion Homepage!

Million Dollar Quartet
Donnerstag, 28.10.2021, Beginn: 20.00 Uhr
Wiener Metropol / Pawlatschen, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien
Preis für Mitglieder der younion Kat I: € 30,00
Preis für Mitglieder der younion Kat II: € 20,00

Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
Halloween Dinner
Freitag, 29.10.2021, Beginn: 19.30 Uhr
Samstag, 30.10.2021, Beginn: 19.30 Uhr
Sonntag, 31.10.2021, Beginn: 18.00 Uhr

Das Vindobona, Wallensteinplatz 6, 1200 Wien
Preis für Mitglieder der younion: € 75,00
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
Nadja Maleh
Best of Kabarett
Mittwoch, 03.11.2021, Beginn: 19.30 Uhr
CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien (2. UG, kein Lift)
Preis für Mitglieder der younion: € 20,00
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
Club Couleur
Donnerstag, 04.11.2021, Beginn: 19.30 Uhr
Das Vindobona, Wallensteinplatz 6, 1200 Wien
Preis für Mitglieder der younion: € 20,00
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
Stefan Haider
Sing Halleluja
Freitag, 05.11.2021, Beginn: 19.30 Uhr
CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien (2. UG, kein Lift)
Preis für Mitglieder der younion: € 20,00
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
Total verRÖKKT nach Marika
Ungarischer Operetten Mulatschak
Freitag, 05.11.2021, Beginn: 19.30 Uhr
Sonntag, 07.11.2021, Beginn: 18.00 Uhr

Restaurant Schönbrunner Stöckl & Dinnertheater, 
Schönbrunnerstraße 309, 1130 Wien, Meidlinger Tor

Preis für Mitglieder der younion: € 60,00
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
Weinzettl & Rudle
VOLL ABGEFAHREN
Dienstag, 09.11.2021, Beginn: 19.30 Uhr
CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien (2. UG, kein Lift)
Preis für Mitglieder der younion: € 20,00
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
Lydia Prenner-Kasper
Salon Lydia (Best of)
Mittwoch, 10.11.2021, Beginn: 19.30 Uhr
CasaNova Vienna, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien (2. UG, kein Lift)
Preis für Mitglieder der younion: € 20,00
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
Maya´s Magic Moments
Dinnershow mit Maya Hakvoort und
Stargast Ana Milva Gomes

Mittwoch, 10.11.2021, Beginn: 19.30 Uhr
Das Vindobona, Wallensteinplatz 6, 1200 Wien
Preis für Mitglieder der younion: € 75,00
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
Wild im Kino
Freitag, 19.11.2021, Beginn: 19.30 Uhr
Das Vindobona, Wallensteinplatz 6, 1200 Wien
Preis für Mitglieder der younion: € 20,00
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)

ÄNDERUNGEN UND FEHLER VORBEHALTEN!! Keine Barablöse möglich, Tickets nach Verfügbarkeit!

Ihr Infocenter der younion _ Die Daseinsgewerkschaft
Öffnungszeiten: Mo, Mi und Do 08.00-16.00 Uhr
Di 08.00-17.00 Uhr, Fr 08.00-14.00 Uhr

In den Ferien: Mo-Do 08.00-16.00 Uhr, Fr 08.00-14.00 Uhr

01/31316-83720 bis 83724, 83728

!ACHTUNG! Aufgrund von COVID 19!
Das Betreten der younion wird mit einer FFP Maske empfohlen!

Oktober 2021 – Informationsplattform zur Altersteilzeit ist online!

Einige Details zur Altersteilzeit waren bis dato nicht geklärt bzw. ungenau.

Wie auch zum Umstieg, hat die MA2 nun auch zur begehrten Altersteilzeit, eine sehr übersichtliche Informationsseite gestaltet.

Bitte nutzen Sie zusätzlich zu unserem Angebot diese Informationsseite als Orientierungshilfe.

Für den Zugriff auf die Informationsplattform benötigen Sie einen LAN-User oder alternativ dazu einen Personalnummernuser. Für die Registrierung eines Personalnummernusers unter  www.wien.gv.at/potfu/f_neu/advcgi/potfu/neu_start ist ein PIN-Code notwendig, den Sie auf Ihrem Gehaltszettel finden. 

Was finden Sie dort an Informationen?

  • Allgemeine Informationen
  • Rechtliche Grundlagen für Beamt*innen und Vertragsbedienstete
  • Wie ist das Prozedere, wie läuft alles ab?
  • Tools – online Assistent um zu sehen ob Sie die Voraussetzungen für eine Altersteilzeit erfüllen UND Tabellen bezüglich der Entlohnung während der Altersteilzeit => ACHTUNG! Aufgrund individueller personenbezogener Daten handelt es sich lediglich um Richtwerte als Orientierungshilfe. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die angegebenen Beträge!
  • FAQs mit Antworten auf die wichtigsten Fragen
  • Last but not least, das Wichtigste! Die Antragsformulare.

Natürlich sind wir bei Anfragen weiterhin telefonisch und/oder per Mail für Sie erreichbar und bieten für Gewerkschaftsmitglieder persönliche Gesprächstermine an.

Margit POLLAK

Julia FICHTL

18.10.2021 – Info COVID AUFFRISCHUNGSIMPFUNG

Folgende Information wurde von der Betrieblichen Gesundheitsförderung an alle Standorte gesendet:

Liebe Mitarbeiter*innen,

laut Information des Gesundheitsdienstes der Stadt Wien sind für die Covid Auffrischungsimpfungen vorerst keine gesonderten Impfaktionen für das Bildungspersonal geplant.

Dementsprechend vereinbaren Sie selbst und individuell ihren persönlichen Termin für die Auffrischung über niedergelassene Ärzt*innen oder auf der jeweiligen Online-Impfplattform Ihres Wohnsitzbundeslandes.

Alle Personen, die ihren Lebens-, Ausbildungs- oder Arbeitsmittelpunkt in Wien haben, können sich auch über das Impfservice Wien anmelden – also auch mit Wohnsitz außerhalb Wiens.

Weiterführende Links:

https://impfservice.wien/corona/
https://notrufnoe.com/impfung-auffrischung/
https://www.burgenland.at/themen/coronavirus/coronaimpfung/

Bei Fragen zur Covid Auffrischungsimpfung wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnden Ärzt*innen.

Margit POLLAK

Julia FICHTL

de_DEGerman
Skip to content