Schulstartgeld für Kinder der 1. bzw. 5. Schulstufe

Sie kennen diese Mitgliederaktion schon aus den letzten Jahren.

Die Hauptgruppe 1 unterstützt Familien mit einem Schulstartgeld von 50€ für Kinder der 1. bzw. 5. Schulstufe.

Bitte dafür das beigefügte Formular (hier downloaden) ausfüllen und gemeinsam mit einer Kopie der Schulbesuchsbestätigung an folgende E-Mail Adresse senden

newsletter@sofair-fsg.at

Diese Aktion gilt NUR für Gewerkschaftsmitglieder der younion_Die Daseinsgewerkschaft Hauptgruppe 1.

Die Unterlagen werden bis Ende Dezember 2021 entgegengenommen.

Die Auszahlung erfolgt aus heutiger Sicht in altüblicher Manier von SoFair persönlich an Ihrem Kindergartenstandort.

Margit POLLAK

Julia FICHTL

Alle Aussendungen zur Demo am 14.10.2021

FAQs zur Demo am 14.10.2021

Was passiert nach dem 14.10.2021?
Wie kann ich mich in Zukunft informieren und unterstützen?
Was passiert bei Schlechtwetter?
Was ist mitzubringen?
Was bezwecken wir mit dieser Aktion?
Werden die Eltern darüber informiert?
Wann beginnen wir am 14.10.2021?
Darf mir als Gewerkschaftsmitglied die Teilnahme verwehrt werden?
Wer darf am 14.10.2021 teilnehmen?
Warum nur Wien, wenn es doch ganz Österreich betrifft?
Warum demonstrieren wir und streiken nicht?
Wer organisiert die Demo?
Was ist der Beirat für Elementarpädagogik?
Was ist am 14.10.2021?
Warum machen wir am 12.10.2021 nicht mit?
Save the date 14.10.2021 - Demonstration vor dem Bildungsministerium - 2. Informationsschreiben
Save the date 14.10.2021 - Demonstration vor dem Bildungsministerium - 1. Informationsschreiben
Save the date 14.10.2021

Juli 2021 – Fingernägel am Arbeitsplatz

Fingernägel am Arbeitsplatz

Aufgrund der Hygienerichtlinien des Marktamtes der Stadt Wien sind folgende wichtige Punkte beim Hantieren mit Lebensmitteln zu beachten:

  • Fingernägel dürfen nicht über die Fingerkuppe hinausragen
  • Gelnägel bzw. lackierte Nägel sind grundsätzlich nicht erlaubt/verboten

Diese Punkte werden von den kontrollierenden Behörden beachtet.

Laut einem Bericht der Arbeitsinspektion ist das Tragen von Einweghandschuhen über einen längeren Zeitraum nicht nur schädlich für die Haut, da keine kontinuierliche Austauschfunktion (Abgabe von Wärme und Feuchtigkeit) stattfindet, sondern aufgrund eines falschen Gefühls der hygienischen Sicherheit können die Einweghandschuhe einen höheren Anteil an Bakterien verursachen.

Die für die Lebensmittelaufsicht zuständige Behörde ist daher der Ansicht, dass das Tragen von Einweghandschuhen nicht empfohlen wird. Stattdessen verweist sie auf eine entsprechend gute Hygienepraxis durch Verwenden von Hilfsmitteln, wie Zangen und Gabeln und der regelmäßigen Reinigung und Desinfektion der Hände.

Aufgrund dieser Empfehlung hat auch die Stadt Wien beschlossen das Tragen von Handschuhen in Kindergartenküchen einzustellen.

Durch Gespräche mit der Dienstgeberin konnten wir folgenden Kompromiss erzielen:

Gelnägel bzw. lackierte Nägel dürfen getragen werden. Wichtig ist, dass die Nägel nicht über die Fingerkuppe hinausragen. Handschuhe müssen beim Hantieren mit Lebensmittel getragen und nach der Verwendung entsorgt werden.

Margit POLLAK

Julia FICHTL

Sommeraktion Tschibo/Eduscho/Cafissimo

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir haben von der Fa. Tchibo/Eduscho/Cafissimo für den Sommer 2021 wieder ein ganz besonderes Sommerpaket für unsere Gewerkschaftsmitglieder erhalten.

3 Gutscheine für die Marken Tchibo / Eduscho / Cafissimo – mit jeweils 6 Bons für 8 Wochen!

Alle Details dazu finden Sie in den beiliegenden Blättern.

Margit POLLAK

Julia FICHTL

younion Sonderkonditionen vom 22.06.2021

Liebe Kollegin, lieber Kollege!
Die younion konnte folgende Sonderkonditionen für unsere Mitglieder vereinbaren:

Kartenbestellung unter den angeführten Bedingungen auf dem Download der younion Homepage!

LACHEN HILFT!
Die Benefiz-Gala zugunsten des Integrationshauses
Montag, 28.06.2021, Beginn: 19.00 Uhr
Viktor Gernot´s Praterbühne, Prater 121, 1020 Wien
Preis für Mitglieder der younion in der KAT II: € 25,00 
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)

Viktor Gernot
Nicht wahr?
Montag, 05.07.2021, Beginn: 21.00 Uhr
Viktor Gernot´s Praterbühne, Prater 121, 1020 Wien
Preis für Mitglieder der younion in der KAT II: € 30,00 
(Normalpreis € 45,00)
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)

Griechisches Gartenfest mit Marios & Julie
Freitag, 09.07.2021, Beginn: 19.30 Uhr
Wiener Metropol / Pawlatschen, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien
Preis für Mitglieder der younion: € 19,00 (Normalpreis € 22,00)
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)

Manfred Chromys Texasschrammeln
Freitag, 16.07.2021, Beginn: 19.30 Uhr
Wiener Metropol / Pawlatschen, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien
Preis für Mitglieder der younion: € 19,00 (Normalpreis € 22,00)
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)

The Story of Jazz International
Open Air Summer Festival

Mittwoch, 21.07.2021, Beginn: 19.00 Uhr
Wiener Metropol / Pawlatschen, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien
Preis für Mitglieder der younion: € 25,00 (Normalpreis € 30,00)
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)

Corinna & David
Eine virale Komödie
Freitag, 31.07.2021, Beginn: 19.30 Uhr
Wiener Metropol / Pawlatschen, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien
Preis für Mitglieder der younion: € 20,00 (Normalpreis € 25,00)
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)

ÄNDERUNGEN UND FEHLER VORBEHALTEN!! Keine Barablöse möglich, Tickets nach Verfügbarkeit!

Ihr Infocenter der younion _ Die Daseinsgewerkschaft
Öffnungszeiten: Mo, Mi und Do 08.00-16.00 Uhr
Di 08.00-17.00 Uhr, Fr 08.00-14.00 Uhr

In den Ferien: Mo-Do 08.00-16.00 Uhr, Fr 08.00-14.00 Uhr

01/31316-83720 bis 83724, 83728

!ACHTUNG! Aufgrund von COVID 19!
Das Betreten der younion wird mit einer FFP Maske empfohlen!

de_DEGerman
Skip to content