Author: Daniel Granögger
10.10.2020 – Theater-Sonderkonditionen für unsere Mitglieder
Liebe Kollegin!
Lieber Kollege!
Die younion konnte folgende Sonderkonditionen für unsere Mitglieder vereinbaren:
Kartenbestellung unter den angeführten Bedingungen auf dem Download der younion Homepage!
Die Edda
Sonntag, 18.10.2020, Beginn um 18:00 Uhr
Burgtheater, 1010 Wien, Universitätsring 2
Karten für younion Mitglieder minus 30%!
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
https://www.younion.at/cms/C01/C01_4.5.2.2.a/1446110361938/service-fuer-dich/mitgliederaktionen/theater/konzerte/angebote-spielstaetten/burgtheater
Die Bakchen
Freitag, 23.10.2020, Beginn um 19:00 Uhr
Sonntag, 25.10.2020, Beginn um 19:00 Uhr
Burgtheater, 1010 Wien, Universitätsring 2
Karten für younion Mitglieder minus 30%!
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
https://www.younion.at/cms/C01/C01_4.5.2.2.a/1446110361938/service-fuer-dich/mitgliederaktionen/theater/konzerte/angebote-spielstaetten/burgtheater
Don Karlos
Montag, 26.10.2020, Beginn um 18:00 Uhr
Burgtheater, 1010 Wien, Universitätsring 2
Karten für younion Mitglieder minus 30%!
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
https://www.younion.at/cms/C01/C01_4.5.2.2.a/1446110361938/service-fuer-dich/mitgliederaktionen/theater/konzerte/angebote-spielstaetten/burgtheater
TAXI, TAXI II
„LÜGEN HABEN JUNGE BEINE“
Dienstag, 24.11.2020, Mittwoch, 25.11.2020, Donnerstag, 26.11.2020, Freitag, 27.11.2020
Mittwoch, 09.12.2020, Donnerstag, 10.12.2020, Samstag, 12.12.2020 – Beginn jeweils um 20:00 Uhr
Theater-Center-Forum- FORUM II, Porzellangasse 50, 1090 Wien
Sonderpreis für younion Mitglieder NUR EUR 18,00!
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
https://www.younion.at/cms/C01/C01_4.5.2.2.a/1469681754276/service-fuer-dich/mitgliederaktionen/theater/konzerte/angebote-spielstaetten/theater-center-forum
Alle Jahre wieder
Glühend stand der Weihnachtsmann weinerlich am Glühweinstand!
Freitag, 27.11.2020, Samstag, 28.11.2020
Donnerstag 03.12.2020, Freitag 04.12.2020, Samstag, 05.12.2020 – Beginn jeweils um 19:30 Uhr
Restaurant Schönbrunner Stöckl & Dinnertheater, Schönbrunnerstraße 309, Meidlinger Tor, 1130 Wien
Sonderpreis für younion Mitglieder NUR EUR 60,00!
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
https://www.younion.at/cms/C01/C01_4.5.2.1.a/1342631109118/service-fuer-dich/mitgliederaktionen/theater/konzerte/aktuelle-angebote/dinner-theater-schoenbrunn
Es ist ein Arzt entsprungen
Lachen Sie über Weihnachtswunder, bis der Arzt nadelt! Kabarett mit Peter & Tekal
Montag, 07.12.2020 – Beginn: 19:30 Uhr
Theater-Center-Forum- FORUM I, Porzellangasse 50, 1090 Wien
Sonderpreis für younion Mitglieder NUR EUR 18,00!
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
https://www.younion.at/cms/C01/C01_4.5.2.2.a/1469681754276/service-fuer-dich/mitgliederaktionen/theater/konzerte/angebote-spielstaetten/theater-center-forum
Meine rosarote Hochzeit
Eine Komödie mit viel Wortwitz & Action
Mittwoch, 09.12.2020, Freitag, 11.12.2020, Samstag, 12.12.2020, Dienstag, 15.12.2020
Mittwoch, 16.12.2020, Donnerstag 17.12.2020, Freitag, 18.12.2020 – Beginn jeweils um 19:30 Uhr
Theater-Center-Forum- FORUM I, Porzellangasse 50, 1090 Wien
Sonderpreis für younion Mitglieder NUR EUR 18,00!
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
https://www.younion.at/cms/C01/C01_4.5.2.2.a/1469681754276/service-fuer-dich/mitgliederaktionen/theater/konzerte/angebote-spielstaetten/theater-center-forum
Russische Weihnacht
Grüße aus Moskau
Donnerstag, 10.12.2020, Freitag, 11.12.2020
Donnerstag 17.12.2020, Freitag 18.12.2020, Samstag, 19.12.2020 – Beginn jeweils um 19:30 Uhr
Restaurant Schönbrunner Stöckl & Dinnertheater, Schönbrunnerstraße 309, Meidlinger Tor, 1130 Wien
Sonderpreis für younion Mitglieder NUR EUR 60,00!
Hier geht’s direkt zu den weiteren Infos (vorheriges Einloggen ist hier unbedingt erforderlich!)
https://www.younion.at/cms/C01/C01_4.5.2.1.a/1342631109118/service-fuer-dich/mitgliederaktionen/theater/konzerte/aktuelle-angebote/dinner-theater-schoenbrunn
Ihre younion _ Die Daseinsgewerkschaft
Oktober 2020 – Beirat der Elementarpädagogik
Beirat der Elementarpädagogik

Seit Jahren fordern der ÖGB und die Gewerkschaft younion_Die Daseinsgewerkschaft ein einheitliches Bundesrahmengesetz für ganz Österreich, um den Kolleginnen und Kollegen in den Kindergärten – der ersten Bildungseinrichtung – ein qualitätsvolles arbeiten zu sichern.
Read moreWarum sprecht ihr nicht mit uns? – Protest vor dem Bildungsministerium – 30.09.2020
September 2020 – Grippeimpfung in Dienstzeit
Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,
Die Gratis-Grippe-Impfung findet wie auch die anderen Schutzimpfungen innerhalb der Dienstzeit statt.
Read moreInformation der Dienstgeberin – 24.09.2020 – geänderte Vorgangsweise in Zusammenhang mit COVID-19 Verdachts- und Erkrankungsfällen
Aktuelle Information der Dienstgeberin!
geänderte Vorgangsweise in Zusammenhang mit COVID-19 Verdachts- und Erkrankungsfällen
Die nachfolgende Information wurde von der DG an alle Kindergartenstandorte verschickt:
Die MA11 hat uns Informationen des Gesundheitsdienstes der Stadt Wien zu der geänderten Vorgangsweise in Zusammenhang mit COVID-19 Verdachts- und Erkrankungsfällen in Bildungseinrichtungen übermittelt.
Die Vorgehensweise entspricht mehrheitlich den mündlich übermittelten Informationen durch die zuständige Regionalleiterin. Die wichtigsten Änderungen:
- Es muss keine Rückmeldung der Gesundheitsbehörde mehr abgewartetwerden, sondern die Leitungen können selbstständig auf Basis derVorgaben handeln. Ihre zuständige Regionalleiterin unterstützt Siediesbezüglich bei Fragen.
- Die Eltern von K1 Kindern bzw. K1 MitarbeiterInnen werdenvoraussichtlich nicht von der Gesundheitsbehörde kontaktiert.
- Eine Testung erfolgt nur bei Symptomen und muss von Eltern bzw.MitarbeiterInnen selbst über 1450 initiiert werden.
- Meldungen eines Verdachtsfalles an die Gesundheitsbehörde entfallen.Aufrecht bleibt die Meldung eines konkreten Verdachtsfalles vonMitarbeiterInnen an das Referat Berufliche Gesundheitsförderung.
- Personen, die in engem Kontakt zu einer COVID-19 positiven Personwaren, aber selbst keine Symptome zeigen, werden künftig wieVerdachtsfälle behandelt.
Zur Unterstützung haben wir die Abläufe grafisch unterstützt dargestellt: Siehe Anhang…
Sie finden alle notwendigen Dokumente hier: im Public-Ordner (Leitung)
| 00_Information_Bildungseinrichtungen | Brief der MA15 an die Leitungen mitallgemeinen Informationen |
| 00_Vereinfachte Vorgehensweise fürBildungseinrichtungen | Beschreibung der neuen Abläufe |
| 01_Allgemeine Begleitinfo fürElternbriefe | Elterninformation über die neuenAbläufe – An alle Eltern verpflichtendauszuteilen oder per E-Mail zuverschicken |
| 1.2a_Elternbrief Verdachtsfall | Im Anlassfall an die Eltern ausgeben |
| 1.2b_Elternbrief Kontaktperson ohneSymptome | Im Anlassfall an die Eltern ausgeben |
| 1.3_Elternbrief Erkrankung | Im Anlassfall an die Eltern ausgeben |
| 1.4_Elternbrief Kontaktperson mitSymptomen | Im Anlassfall an die Eltern ausgeben |
| 02_Elternbrief Erkrankung_KW38 | Im Anlassfall an die Eltern ausgeben |
Bitte verwenden Sie nur mehr die neuen Informationen und Elternbriefe.Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige Regionalleiterin.
Wir wissen, dass die zahlreichen, kurzfristigen und häufigen Änderungen vonAbläufen und Informationen für Sie alle besonders herausfordernd sind.
Wir versuchen Ihnen die notwendigen Informationen so rasch als möglich undso verständlich als möglich zur Verfügung zu stellen, damit Sie am Standorthandlungsfähig sind und bleiben.
DANKE für die gute Zusammenarbeit, Ihre Geduld und dass Sie Ihre Teams sogroßartig unterstützen!
Margit POLLAK
Julia FICHTL
Themenabende – Verschiebung
Themenabende – Verschiebung
Aufgrund der aktuell täglich steigenden Infektionszahlen und der dadurch entstehenden Einschränkungen im Veranstaltungsbereich müssen wir leider darauf hinweisen, dass die geplanten Themenabende zu den Bereichen „Altersteilzeit“ und „Umstieg in das Wiener Bedienstetengesetz“ auf unbestimmte Zeit verschoben werden müssen.
Sollten Ihnen jetzt schon Fragen auf der “Seele brennen” können Sie uns natürlich gerne kontaktieren.
Margit Pollak – 01/4000/83744 oder margit.pollak@wien.gv.at
Julia Fichtl – 01/4000/83739 oder julia.fichtl@wien.gv.at
Telefonische Informationen bekommen alle Bediensteten im Zuge unserer Personalvertretungsarbeit, persönliche Einzelberatungen können wir nur an Gewerkschaftsmitglieder vergeben.
Sobald wieder größere Veranstaltungen erlaubt sind, werden wir die Themenabende natürlich nachholen.
Die Termine und den Ort geben wir rechtzeitig bekannt. Wir freuen uns auf Sie und bleiben Sie gesund!
Margit POLLAK
Julia FICHTL
September 2020 – Verhandlungen dauern ihre Zeit, doch der erste Erfolg ist da!
Verhandlungen dauern ihre Zeit,
doch der erste Erfolg ist da!
Zur Erinnerung:
Auszug aus unserem Wahlfolder von Mai 2019.



IBS-Zulage nach magistratsüblicher Regelung
erreicht!
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch an die Abteilungsleiterin, die in dieser herausfordernden Zeit durch ihre Zustimmung, Wertschätzung und Anerkennung zum Ausdruck bringt.
Margit POLLAK
Julia FICHTL
Information der Dienstgeberin – 18.09.2020 – Ampelfarbe GELB/ORANGE – unterschiedliche Regelungen
Aktuelle Information der Dienstgeberin!
…Ampelfarbe GELB/ORANGE – unterschiedliche Regelungen…
Die nachfolgende Information wurde gestern Abend von der DG an alle Kindergartenstandorte verschickt:
Für Bildungseinrichtungen gilt aktuell die Ampelfarbe GELB. Für das Bundesland Wien gilt die Ampelfarbe ORANGE.
Das erfordert in manchen Bereichen unterschiedliche Regelungen. Anbei eine Hilfestellung:
Für den Standort und den ganz normalen pädagogischen Alltag im Kindergarten/Hort gelten die Regelungen der Farbe GELB.
Dies betrifft auch Sprachförderkräfte, MEF, sowie PraktikantInnen.
Aufgrund der aktuell steigenden Zahl an Infektionen gilt für berufliche Zusammentreffen mehrerer erwachsener Personen, die nicht tagtäglich stattfinden (umfassende Teambesprechungen, Elternabende, Weiterbildungen, Supervision,…) die Regelung der Farbe ORANGE.
Bitte nehmen Sie auch von externen Angeboten am Standort derzeit Abstand.
Danke, dass Sie mit uns gemeinsam die notwendigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen einhalten.
Margit POLLAK
Julia FICHTL
Information der Dienstgeberin – 18.09.2020 – Ampelfarbe ORANGE für Weiterbildungen
Aktuelle Information der Dienstgeberin!
…Ampelfarbe ORANGE für Weiterbildungen…
Die nachfolgende Information wurde am 18.09.2020 von der DG an alle Kindergartenstandorte verschickt:
Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,
da aktuell die Corona-Ampel auch in Bezug auf Weiterbildungen (egal ob verpflichtend oder nicht) auf Orange gestellt wurde, müssen wir sämtliche Veranstaltungen bis auf Weiteres absagen. Sollte sich dies ändern, werden Sie informiert.
Wir wünschen Ihnen alles Gute in dieser doch sehr turbulenten Zeit!
Margit POLLAK
Julia FICHTL

