Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,
Die Gratis-Grippe-Impfung findet wie auch die anderen Schutzimpfungen innerhalb der Dienstzeit statt.
Read moreDie Gratis-Grippe-Impfung findet wie auch die anderen Schutzimpfungen innerhalb der Dienstzeit statt.
Read moreDie nachfolgende Information wurde von der DG an alle Kindergartenstandorte verschickt:
Die MA11 hat uns Informationen des Gesundheitsdienstes der Stadt Wien zu der geänderten Vorgangsweise in Zusammenhang mit COVID-19 Verdachts- und Erkrankungsfällen in Bildungseinrichtungen übermittelt.
Die Vorgehensweise entspricht mehrheitlich den mündlich übermittelten Informationen durch die zuständige Regionalleiterin. Die wichtigsten Änderungen:
Zur Unterstützung haben wir die Abläufe grafisch unterstützt dargestellt: Siehe Anhang…
Sie finden alle notwendigen Dokumente hier: im Public-Ordner (Leitung)
00_Information_Bildungseinrichtungen | Brief der MA15 an die Leitungen mitallgemeinen Informationen |
00_Vereinfachte Vorgehensweise fürBildungseinrichtungen | Beschreibung der neuen Abläufe |
01_Allgemeine Begleitinfo fürElternbriefe | Elterninformation über die neuenAbläufe – An alle Eltern verpflichtendauszuteilen oder per E-Mail zuverschicken |
1.2a_Elternbrief Verdachtsfall | Im Anlassfall an die Eltern ausgeben |
1.2b_Elternbrief Kontaktperson ohneSymptome | Im Anlassfall an die Eltern ausgeben |
1.3_Elternbrief Erkrankung | Im Anlassfall an die Eltern ausgeben |
1.4_Elternbrief Kontaktperson mitSymptomen | Im Anlassfall an die Eltern ausgeben |
02_Elternbrief Erkrankung_KW38 | Im Anlassfall an die Eltern ausgeben |
Bitte verwenden Sie nur mehr die neuen Informationen und Elternbriefe.Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige Regionalleiterin.
Wir wissen, dass die zahlreichen, kurzfristigen und häufigen Änderungen vonAbläufen und Informationen für Sie alle besonders herausfordernd sind.
Wir versuchen Ihnen die notwendigen Informationen so rasch als möglich undso verständlich als möglich zur Verfügung zu stellen, damit Sie am Standorthandlungsfähig sind und bleiben.
DANKE für die gute Zusammenarbeit, Ihre Geduld und dass Sie Ihre Teams sogroßartig unterstützen!
Margit POLLAK
Julia FICHTL
Aufgrund der aktuell täglich steigenden Infektionszahlen und der dadurch entstehenden Einschränkungen im Veranstaltungsbereich müssen wir leider darauf hinweisen, dass die geplanten Themenabende zu den Bereichen „Altersteilzeit“ und „Umstieg in das Wiener Bedienstetengesetz“ auf unbestimmte Zeit verschoben werden müssen.
Sollten Ihnen jetzt schon Fragen auf der “Seele brennen” können Sie uns natürlich gerne kontaktieren.
Margit Pollak – 01/4000/83744 oder margit.pollak@wien.gv.at
Julia Fichtl – 01/4000/83739 oder julia.fichtl@wien.gv.at
Telefonische Informationen bekommen alle Bediensteten im Zuge unserer Personalvertretungsarbeit, persönliche Einzelberatungen können wir nur an Gewerkschaftsmitglieder vergeben.
Sobald wieder größere Veranstaltungen erlaubt sind, werden wir die Themenabende natürlich nachholen.
Die Termine und den Ort geben wir rechtzeitig bekannt. Wir freuen uns auf Sie und bleiben Sie gesund!
Margit POLLAK
Julia FICHTL
Zur Erinnerung:
Auszug aus unserem Wahlfolder von Mai 2019.
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch an die Abteilungsleiterin, die in dieser herausfordernden Zeit durch ihre Zustimmung, Wertschätzung und Anerkennung zum Ausdruck bringt.
Margit POLLAK
Julia FICHTL
Die nachfolgende Information wurde gestern Abend von der DG an alle Kindergartenstandorte verschickt:
Für Bildungseinrichtungen gilt aktuell die Ampelfarbe GELB. Für das Bundesland Wien gilt die Ampelfarbe ORANGE.
Das erfordert in manchen Bereichen unterschiedliche Regelungen. Anbei eine Hilfestellung:
Bitte nehmen Sie auch von externen Angeboten am Standort derzeit Abstand.
Danke, dass Sie mit uns gemeinsam die notwendigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen einhalten.
Margit POLLAK
Julia FICHTL
Die nachfolgende Information wurde am 18.09.2020 von der DG an alle Kindergartenstandorte verschickt:
Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,
da aktuell die Corona-Ampel auch in Bezug auf Weiterbildungen (egal ob verpflichtend oder nicht) auf Orange gestellt wurde, müssen wir sämtliche Veranstaltungen bis auf Weiteres absagen. Sollte sich dies ändern, werden Sie informiert.
Wir wünschen Ihnen alles Gute in dieser doch sehr turbulenten Zeit!
Margit POLLAK
Julia FICHTL
Keine Ratschläge aus dem ministeriellen Elfenbeinturm, kommen Sie vor Ort!
Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) hat sich zu den Kindergärten in der momentanen Corona-Krise geäußert – und für großen Unmut beim Personal gesorgt. So richtete er etwa aus, dass Kinderbetreuungseinrichtungen „wie gewohnt“ weiterlaufen sollen. Er gab auch den Ratschlag, in den Garten zu gehen: „Elementarpädagogen seien es gewohnt, viel Zeit mit den Kindern im Freien zu verbringen, das sollen sie auch weiterhin tun.“
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!
Aufgrund der aktuell täglich steigenden Infektionszahlen ist es ungewiss in welche Richtung sich der Dienstbetrieb in naher Zukunft entwickelt.
Read moreLiebe Alle!
Im Anhang das aktualisierte COVID-19-Basis-Präventionskonzept der Dienstgeberin zu Eurer Information. Neu ist insbesondere Kapitel 4 (Seiten 14 bis 16) – die Vorgangsweise bei der „Corona-Ampel“. Im Gegensatz zur Bundesregierung darf in unserem internen Ampelsystem des Magistrats der Stadt Wien von einer strukturierten, einheitlichen und vor allem verständlichen Vorgangsweise ausgegangen werden.
Read moreANHANG: Präventionskonzept Stadt Wien 2020-09-15
Liebe Alle!
Im Anhang das aktualisierte COVID-19-Basis-Präventionskonzept der Dienstgeberin zu Eurer Information. Neu ist insbesondere Kapitel 4 (Seiten 14 bis 16) – die Vorgangsweise bei der „Corona-Ampel“. Im Gegensatz zur Bundesregierung darf in unserem internen Ampelsystem des Magistrats der Stadt Wien von einer strukturierten, einheitlichen und vor allem verständlichen Vorgangsweise ausgegangen werden.
Read more